Extrem enge Verhältnisse an der Tabellenspitze der 1. Klasse West nach der Hinrunde und vor der Winterpause. Herbstmeister wurde der FC Tirol Zugspitze mit einer sehr ausgeglichenen Hinrunde. Punktgleich die FC Wacker Innsbruck Juniors mit der längsten Siegesserie und dem überlegenen Torschützenkönig Ramo Buljubasic. Einen Punkt hinter Zugspitze und Wacker die Union Innsbruck mit einer sehr starken Hinrunde. Einen weiteren Punkt zurück Mils II und der Innsbrucker AC II. Der IAC stellt auch die beste Defensive. Aufgezeigt hat auch die SPG Arlberg Stanzertal mit der besten Offensive, aber 24 Gegentreffer haben doch etwas Substanz gekostet und deswegen nur Platz acht. Der Kampf gegen den Abstieg ist ein Dreikampf. Nach aktueller Lage vor der Winterpause gibt es einen Fixabsteiger und die vorletzte Mannschaft muss in die Relegation. Das Trio am Tabellenende: Hall II einen Punkt vor dem SVI II und vier Punkte vor Nassereith.
Herbstmeister: FC Tiroler Zugspitze punktgleich mit den FC Wacker Innsbruck Juniors
Kampf gegen den Abstieg: SV Hall II mit einem Punkt Vorsprung auf den SC Innsbruck II und vier Punkten Vorsprung auf den FC Nassereith
Meiste Siege: FC Tiroler Zugspitze (1. Platz), FC Wacker Innsbruck Juniors (2. Platz) und Generali Union Innsbruck (3. Platz) mit neun Siegen.
Meiste Remis: ESV Hatting-Pettnau mit drei Remis (Platz 6)
Meiste Niederlagen: FC Nassereith mit zwölf Niederlagen (14. Platz)
Beste Heimelf: SPG Arlberg-Stanzertal und FC Tiroler Zugspitze bzw. sind die FC Wacker Innsbruck Juniors nach Verlustpunkten und ohne Niederlage das beste Heimteam.
Schlechteste Heimelf: FC Nassereith
Beste Auswärtsmannschaften: Generali Union Innsbruck – nach Verlustpunkten SC Mils II
Schlechteste Auswärtsmannschaften: FC Nassereith und der SV Innsbruck II
Beste Offensive: SPG Arlberg-Stanzertal mit 39 Treffern
Schlechteste Offensive: SV Hall II mit 15 Treffern
Beste Defensive: Innsbrucker AC II mit 13 Gegentreffern
Schlechteste Defensive: Sportverein Innsbruck II mit 59 Gegentreffern
Beste Torschützen:
Ramo Buljubasic von den FC Wacker Innsbruck Juniors mit 20 Treffern
Ahmed Mohamed vom Innsbrucker AC II mit 13 Treffern
Markus Schutti vom FC Tiroler Zugspitze mit 12 Treffern
Manuel Holzer vom ESV Hatting-Pettnau mit 10 Treffern
Jefferson Holderied von der SPG Arlberg-Stanzertal mit 9 Treffern
Meiste Siege in Serie:
FC Wacker Innsbruck Juniors mit sechs Siegen in Serie
FC Natters II mit fünf Siegen in Serie
SC Mils II mit fünf Siegen in Serie
FC Tiroler Zugspitze mit fünf Siegen in Serie
Meiste Niederlagen in Serie
SV Innsbruck II mit neun Niederlagen in Serie
FC Nassereith mit acht Niederlagen in Serie
SV Hall II mit sechs Niederlagen in Serie
FC Natters II mit fünf Niederlagen in Serie
Rote Karten:
FC Tiroler Zugspitze mit zwei Roten Karten
FC Natters II mit einer Roten Karte
FC Lechaschau mit einer Roten Karte
Union Innsbruck II mit einer Roten Karte
Sportverein Innsbruck II mit einer Roten Karte
SV Hall II mit einer Roten Karte
Gelb/Rote Karten:
FC Lechaschau mit drei Gelb/Roten Karten
SPG Oberland West II mit zwei Gelb/Roten Karten
SV Hall II mit zwei Gelb/Roten Karten
FC Nassereith mit einer Gelb/Roten Karte
Union Innsbruck II mit einer Gelb/Roten Karte
SPG Arlberg-Stanzertal mit einer Gelb/Roten Karte