Neuer Tabellenführer nach der 11. Runde der 2. Klasse West. Tiroler Zugspitze setzt sich mit einem 2:1 Erfolg im absoluten Spitzenspiel bei Mils II durch und setzt sich auf den ersten Platz. Die Wacker Innsbruck Juniors können dieses Ergebnis im Spitzenspiel nicht für sich nützen und unterliegen bei Oberland West II mit 2:3. Die SPG Arlberg-Stanzertal sichert sich in einem dramatischen Duell einen 5:3 Erfolg gegen den SV Längenfeld II. Tiroler Zugspitze führt nun die Tabelle mit einem Spiel weniger und zwei Zähler mehr die Tabelle vor Mils II an.
Heiko Luchetta, Trainer SPG Arlberg-Stanzertal: „Eine Achterbahn der Gefühle könnte es nicht besser beschreiben. So fanden wir durch Jefferson Holderied u. Jehle Christopher gleich in den ersten vier Minuten tolle Einschussmöglichkeiten. Wehrte noch bei Jeff der Goalie im 1:1 toll ab, so sollte es bei „Gisse“ Jehle Christopher im Anschluss die Querlatte sein. Im Gegenzug dann eine leichte Unachtsamkeit in unserer Abwehr, so war es schon um den 0:1 Rückstand geschehen. Dann wieder steter Lauf gegen das gegnerische Tor. Aber leider vergebens und so kam es, wie es kommen musste, wer sie nicht schießt, kriegt sie. 27. Minute! Abermals etwas unglücklich gefühlt die zweite Chance und schon war es passiert. Das 0 : 2 war besiegelt. Was die Mannschaft aber an diesem Abend bewiesen hat, war mega. Nicht die Köpfe hängen lassen. Nein auf ging es und so konnte in der 31. Minute unser Kapitän Kolp Florian zum 1:2 Anschlusstreffer nachziehen. Wen verwundert es dann, dass der SV-Längenfeld in der 33. Minute sogar noch das 1:3 verwandeln konnte, so richtig niemanden mehr.
Damit kam der Pausenpfiff und die notwendigen Wechsel wurden getätigt, die an diesem Abend zum Erfolg führen sollten. Gleich Auftakt nach Maß durch tollen Abschluss unseres Berger Fabian 2:3 in Minute 49. Der Ruck zum klaren Siegeswillen ging durch die Reihen. So war es im Anschluss einer unserer „Jungen Wilden“ in Person von Leitner Julian mit vollem Elan trotz vorherigem U18 Match“, der das 3:3 verwandeln sollte. Sichtlich geknickte Gegner konnten sich dann gar nicht mehr so richtig fangen. So war es unser „Gabse“ Schlatter Gabriel, der in Minute 70 den ersten Führungstreffer an diesem Abend erzielen und durch den krönenden Abschluss durch unseren Kapitän Kolp Florian in Minute 88 die „Krone“ des heutigen Abends aufgesetzt werden sollte. Wie geschrieben, eine Achterbahn der Gefühle könnte es nicht besser beschreiben?
Herausragend an diesem Abend sicherlich unser Julian Leitner über die Mittelfeld-Außenposition und unser zweifach Goalgetter und Kapitän Kolp Florian.“