Drei Mannschaften haben sich in der Hinrunde der 2. Klasse Mitte im Herbst 2024 ganz klar vom restlichen Feld absetzen können. Herbstmeister SV Nordkette ging mit einem Punkt Vorsprung auf den SV Thaur II und mit drei Punkten Vorsprung auf den SK Auto Kluckner Rum Ii in die Winterpause. Die Nummer vier, Zirl II hat bereits zehn Punkte Rückstand auf die Nummer drei Rum II. Den alles überragenden Goalgetter stellt Thaur II – Alexander Steger hat mit 22 Treffern für eine herausragende Torausbeute gesorgt. Weiter geht es Mitte März 2025 mit der Rückrunde und einem sicherlich sehr spannenden Dreikampf um den Titel und Aufstieg in die 1. Klasse.
Herbstmeister: SV Nordkette mit einem Punkt Vorsprung
Am Tabellenende: SV Matrei drei Punkte hinter Wilten II und vier Punkte hinter Wipptal II, Volders II und Innsbruck West II
Meiste Siege: SV Nordkette (1. Platz) und SV Thaur II (2. Platz) mit zehn Siegen
Meiste Remis: SPG Innsbruck West (9,. Platz) und FC Volders II (10. Platz) mit drei Remis
Meiste Niederlagen: FC Wipptal II (Platz 11) und SV Matrei II (13. Platz) mit acht Niederlagen
Beste Heimelf: SV Nordkette – nach Verlustpunkten gleichauf Rum II
Schlechteste Heimelf: SV Matrei II
Beste Auswärtsmannschaft: SV Thaur II – nach Verlustpunkten gleichauf mit SV Nordkette
Schlechteste Auswärtsmannschaft: FC Seefelder Plateau II – nach Verlustpunkten SPG Axams/Grinzens II
Beste Offensive: SV Thaur II mit 52 Treffern
Schlechteste Offensive: SK Wilten II mit 15 Treffern
Beste Defensive: SV Nordkette mit 11 Gegentreffern
Schlechteste Defensive: SV Matrei II mit 41 Gegentreffern
Beste Torschützen:
Alexander Steger vom SV Thaur II mit 22 Treffern
Maximilian Von Wenzl von der SV Nordkette mit 11 Treffern
Meiste Siege in Serie:
SV Nordkette mit acht Siegen in Serie
SV Thaur II mit fünf Siegen in Serie
SK Rum II mit vier Siegen in Serie
Meiste Niederlagen in Serie
Völser Young Boys mit fünf Niederlagen in Serie
FC Wipptal II mit fünf Niederlagen in Serie
FC Seefelder Plateau II mit vier Niederlagen in Serie
Rote Karten:
SK Auto Kluckner Rum mit einer Roten Karte
SPG Innsbruck West II mit einer Roten Karte
SV Absam II mit einer Roten Karte
SV Nordkette mit einer Roten Karte
Gelb/Rote Karten:
SPG Innsbruck West II mit fünf Gelb/Roten Karten
FC Wipptal II mit zwei Gelb/Roten Karten
SV Absam II mit zwei Gelb/Roten Karten
Völser Young Boys mit zwei Gelb/Roten Karten
FC Seefelder Plateau II mit einer Gelb/Roten Karte
FC Volders mit einer Gelb/Roten Karte
SK Auto Kluckner Rum mit einer Gelb/Roten Karte
SV Matrei mit einer Gelb/Roten Karte