In der 2. Klasse Mitte ist noch der Vizemeistertitel hart umkämpft – allerdings gibt es in den zweiten Klassen keine „Aufstiegsbelohnung“ für den zweiten Platz. Der Titel ist faktisch an Völs 1b vergeben. Haiming 1b darf in den kommenden tagen zwei Spiele bestreiten – und das binnen 48 Stunden. Am Mittwoch gibt es das Nachtragsspiel in Roppen, am Freitag ist Inzing 1b zu Gast.
Schönberg ist aktuell die Nummer eins der Rückrunde – fünf Spiele, fünf Siege und eine Tordifferenz von plus sechzehn. Aber auch Zirl 1b ist gut in die Rückrunde gestartet – drei Siege, zwei Niederlagen. Damit ist diese Partie ein echtes Spitzenspiel und Schönberg setzt an unter die Top3 zu kommen. Zirl 1b darf aber nicht unterschätzt werden – denn jede Serie hat einmal ein Ende.
Haiming darf in den nächsten tagen zweimal auflaufen. Am 30. April gibt es um 20 Uhr das Nachtragsspiel der 18. Runde in Roppen und zwei Tage später das Heimspiel gegen Inzing. Damit muten sich die Kicker eine Belastung zu die nicht einmal bei den Profis üblich ist. Allerdings hat Haiming keinen großen Stress mehr – ein Mittelfeldplatz ist bereits jetzt garantiert. In beiden Spielen geht Haiming zudem als leichter Favorit in die Partie.
Ein Duell auf Augenhöhe ist zwischen Pitztal 1b und Neustift 1b zu erwarten. Allerdings sind die „Erfahrungen“ aus dem letzten Spiel recht unterschiedlich. Pitztal 1b hat gegen Längenfeld mit 4:0 gewonnen, Neustift hat zuhause gegen die bislang stärkste Elf der Rückrunde, Schönberg, mit 0:5 verloren.
Der Tabellenführer Völs 1b wird nichts mehr anbrennen lassen – auch nicht gegen Scharnitz. Zehn Punkte Vorsprung auf Mieming sollten in den verbleibenden Runden locker verteidigt werden. Für Scharnitz zeigt die Tendenz gegenüber der Hinrunde nach oben.
Mieming konnte in der letzten Runde mit einem 4:1 Erfolg in Nassereith wieder Platz zwei erobern. Der Vizemeistertitel ist also noch möglich, Nassereith liegt aber nur zwei Punkte zurück. Gegen Roppen wird es aber für Mieminger nicht einfach sein drei Punkte zu holen.
Nassereith ist in Längenfeld klarer Favorit, Längenfeld will natürlich nicht Gruppenletzter bleiben. 55 Gegentore sind aber ein deutliches Zeichen wo man in Längenfeld ansetzen muss. Vier Punkte fehlen auf Inzing 1b – es besteht also noch die Möglichkeit die rote Laterne bis Ende Juni abzugeben.
Mötz/Silz 1b und St. Leonhard werden sich im direkten Duell ausmachen, welche der beiden Mannschaften sich mit einem Dreier vom Tabellenende entfernen kann. Beide konnten erst je einen Punkt im Frühjahr sammeln, das ist vor allem für Mötz/Silz eine deutliche Verschlechterung gegenüber der Hinrunde.