Einige höchst spannende Duelle gibt es in der 2. Klasse Ost. Bad Häring empfängt die starken Kicker von Kitzbühel 1b und Jenbach 1b spielt gegen den Nachwuchs von Wörgl. Ein „leichtes Los“ hat Tabellenführer Waidring gezogen – es geht zum Nachwuchs nach Ebbs, dem Tabellenletzten.
Achenkirch hat gewaltig aufgedreht und mit einem 3:1 Erfolg gegen St. Johann 1b ist man in der letzten Runde auf Platz zwei der Tabelle gestürmt. Oberndorf wird es schwer haben in Achenkirch Punkte zu holen. Gegen Kirchberg 1b hat man zuletzt 3:5 verloren. Es läuft also nicht besonders, ein Punkt nach vier Runden ist eine magere Ausbeute.
Mittelfeldduell zweier Nachwuchsmannschaften die jeweils sechs von zwölf möglichen Punkten am Konto haben. Kirchberg 1b war in der letzten Runde erfolgreich, Kundl 1b musste sich zuhause den Kollegen von Bruckhäusl 1:3 geschlagen geben.
Ein weiteres Duell zweier Tabellennachbarn, allerdings mehr dem Tabellenende entgegen. Eine absolut offene Partie – die Frage ist natürlich wie viele namhafte Kicker die 1b von Buch und St. Johann unterstützen werden.
Der Motor stottert bei Bad Häring wieder ein wenig. Trotzdem hat man noch keinen besorgniserregenden Rückstand gegenüber der Tabellenspitze eingefahren. Eine echte Bewährungsprobe sind die Gäste in dieser Runde. Die junge (und vielleicht verstärkte) Elf von Kitzbühel. Noch einen Ausrutscher wie gegen Jenbach 1b wird man sich nicht mehr leisten können, ansonsten besteht große Gefahr der Tabellenspitze wieder nachlaufen zu müssen.
Das zweite Spitzenspiel bestreiten die jungen Kicker von Wörgl und Jenbach. Jenbach wird mit breiter Brust auflaufen, hat man doch in der letzten Runde Bad Häring besiegen können. Für Wörgl ist es nicht so gut gelaufen. Eine 1:4 Niederlage beim Tabellenführer Waidring ist aber kein Beinbruch.
Sonntagnachmittag wird die fünfte Runde der 2. Klasse Ost mit der Partie zwischen den jungen Kickern von Bruckhäusl und Brixlegg/Rattenberg abgeschlossen. Eine sicherlich ausgeglichene Partie – Ausgang offen.
Noch ein weiteres Duell Tabellenerster gegen Tabellenletzten. Die Serie dieser Kombination ist an diesem Meisterschaftswochenende wirklich auffallend. Waidring ist der Favorit und wird in Ebbs wohl die Tabellenführung verteidigen können.