Fernduelle der Topmannschaften der 2. Klasse Ost stehen im Mittelpunkt der letzten Meisterschaftsrunde vor der Winterpause. Im letzten Spiel am späten Samstagnachmittag treffen die Kicker von Waidring und Kirchberg 1b aufeinander. Es ist das einzige direkte Duell zwischen wie Mannschaften aus dem oberen Tabellenbereich. Achenkirch und Verfolger Bad Häring sind in ihren Spielen erster Anwärter auf drei Punkte, Kitzbühel 1b hat mit den Kollegen von St. Johann eine härtere Nuss zu knacken.
Tabellenführer Achenkirch geht als erklärter Favorit in diese Partie. Zuletzt gab es ein klares 5:1 gegen Bruckhäusl und in Brixlegg trifft man auf eine Mannschaft die bislang bereits vierzig Gegentore kassiert hat. Die Heimbilanz von Brixlegg/Rattenberg 1b ist aber gar nicht so schlecht. Immerhin konnte man zwei Heimspiele gewinnen, drei hat man verloren. Achenkirch ist auswärts noch ungeschlagen und hat vier Siege und ein Remis am Konto.
Kitzbühel 1b hat von den Topmannschaften ein Spiel weniger ausgetragen und ist nach Verlustpunkten gerechnet der Tabellenführer der 2. Klasse Ost. St. Johann 1b liegt zwar nur auf Tabellenplatz nein, hat aber siebzehn Punkte bislang gesammelt. Unterschätzen darf man diesen Gegner auf keinen Fall. Zuletzt setzte es aber für St. Johann 1b eine 3:4 Heimniederlage gegen Jenbach. Kitzbühel hat in Kundl sicher mit 4:1 gewonnen.
Die jungen Kicker von Wörgl haben einen recht sicheren Mittelfeldplatz erobert, haben aber nur drei Punkte mehr am Konto als die Gäste. Kundl war im letzten Spiel Kitzbühel 1b 1:4 unterlegen. Es ist aber eine recht ausgeglichene Partie zwischen beiden Mannschaften zu erwarten. Die jungen Kicker von Wörgl sind die einzige Mannschaft der Liga die zuhause noch ungeschlagen sind. Nach Verlustpunkten ist man nach Waidring in dieser Wertung die Nummer zwei der laufenden Meisterschaft.
Die Kicker von Ebbs werden versuchen gegen den haushohen Favoriten Bad Häring ein achtbares Resultat zu erzielen. Drei Punkte liegt Bad Häring hinter Tabellenführer Achenkirch – es ist also noch alles möglich. Mit lediglich zehn Gegentoren hat Bad Häring die beste Defensive der Liga, 38 Volltreffer sind ebenso ein Spitzenwert. Ebbs hat als Tabellenletzter zwar mit 24 Toren einen recht guten Wert, 58 Gegentore sind aber bislang der negative Spitzenwert.
Jenbach 1b hat noch durchaus Kontakt zur Tabellenspitze. Man hat ein Spiel weniger ausgetragen und wenn man drei Punkte ins Trockene bringt könnte man zur Tabellenspitze aufschließen. Gegen Oberndorf geht man als klarer Favorit ins Rennen und wird auch sicherlich den Aufwind nach dem 4:3 Erfolg in St. Johann in der letzten Runde mitnehmen können.
Eine gute Platzierung in der Meisterschaft ist noch für beide Teams möglich. Bruckhäusl hat allerdings in der letzten Runde in Achenkirch sehr deutlich mit 1:5 verloren. Auch für Buch lief es nicht nach Wunsch – nur ein 1:1 zuhause gegen den Tabellenletzten Ebbs. Die Auswärtsbilanz von Buch ist aber recht gut. Immerhin konnte man zweimal in der Fremde gewinnen, dreimal setzte es eine Niederlage.
Im Spitzenspiel der Runde kämpfen die Kicker von Waidring um den Anschluss an die Tabellenspitze. Für beide Mannschaften läuft es aktuell sehr gut. Die jungen Kirchberger konnten in der letzten Runde Brixlegg mit 8:0 vom Platz schießen und auch Waidring hat in Oberndorf mit 4:2 gewonnen. Nach Verlustpunkten gerechnet ist Waidring bislang das beste Heimteam, Kirchberg ist allerdings auswärts nicht sonderlich erfolgreich. Ein Sieg und zwei Remis stehen zwei Niederlagen gegenüber.