Ligaportal.at Tirol setzt die Interviewreihe zum Start der Rückrunde der Meisterschaft in der 2. Klasse West fort – beim Team des FC Fliess. Christian Kogler hat wieder das Traineramt übernommen und er macht in Personalunion auch den Obmann. Der Spaß am Fußballspiel soll im Vordergrund bleiben, kicken sollen heimische Spieler. Zum ersten Mal in unserer Umfrage gehört Deutschland nicht zum Favoritenkreis für die EM 2016.
Am letzten Märzwochenende wird es auch für das Team von Fliess wieder ernst. Die Heimpartie gegen Zams 1b steht an – ein genauer Ankicktermin ist noch nicht fixiert. Eine Woche später ist Grins zu Gast, dann folgt die Auswärtspartie gegen Oberes Gericht. Zuhause hatte Fliess in der Hinrunde eine ausgeglichene Bilanz vorzuweisen – auswärts gab es mit einem Sieg, einem Remis und fünf Niederlagen eine stark negative Tendenz.
Christian Kogler, Trainer FC Fliess: „Bei uns geht der Weg mit einheimischen Fließer Spielern weiter, leider ohne Trainer Johann Schütz, der nach dem Herbst das Traineramt wieder an mich abgegeben hat! Möchte mich aber recht herzlich bei Johann Schütz für seine geleistete Arbeit bedanken! Zielsetzung: Anschluss an das Mittelfeld herstellen. Seit Februar stehen drei Trainingseinheiten pro Woche am Programm - es folgen vor dem Start der Rückrunde noch zwei Testspiele gegen Sautens und SPG Prutz 1 b! Titelfavorit ist für mich das Team von Nassereith. Österreichischer Meister: Rapid Wien, das Nationalteam kommt bei der EM bis in das Viertelfinale. Die Favoriten auf den Europameister sind für mich Frankreich und Belgien. Ganz zentraler Anliegen bei uns im Verein ist, dass die Burschen Spaß am Spiel haben, Aufbau einer Truppe mit nur einheimischen Spielern, Einsatz des Nachwuchses!“