Der Herbstmeister der 2. Klasse West - St. Leonhard - hat sich im Vergleich zu den Konkurrenten mittelmäßig fair verhalten. Die fairste Mannschaft Vils II hat wiederum ind er Meisterschaft einen Mittelfeldplatz belegt. Lechaschau hat sehr fair gespielt - aber in der Meisterschaft reichte es nur zum vorletzten Platz. Fliess hingegen sehr ausgeglichen - Platz drei in der Meisterschaft und im Fairplay Cup von ligaportal.at Tirol.
Karten | Karten | Karten | SP | SP | SP | SP | |||
Platz | Tab. | Verein | rote | g/r | gelb | rot | g/r | g | ges |
1 | 5 | Vils II | 0 | 0 | 12 | 0 | 0 | 12 | 12 |
2 | 11 | Lechaschau | 0 | 0 | 17 | 0 | 0 | 17 | 17 |
3 | 3 | Fliess | 0 | 1 | 14 | 0 | 5 | 14 | 19 |
4 | 4 | Pians/Strengen | 0 | 0 | 26 | 0 | 0 | 26 | 26 |
5 | 2 | Oberes Gericht | 0 | 2 | 19 | 0 | 10 | 19 | 29 |
6 | 1 | St. Leonhard | 1 | 1 | 16 | 10 | 5 | 16 | 31 |
6 | 12 | Zams II | 0 | 3 | 16 | 0 | 15 | 16 | 31 |
8 | 8 | Silz/Mötz II | 1 | 2 | 22 | 10 | 10 | 22 | 42 |
9 | 6 | Grins | 2 | 2 | 13 | 20 | 10 | 13 | 43 |
10 | 10 | Pitztal II | 1 | 2 | 24 | 10 | 10 | 24 | 44 |
11 | 9 | Arlberg II | 1 | 5 | 12 | 10 | 25 | 12 | 47 |
12 | 7 | Längenfeld II | 3 | 1 | 15 | 30 | 5 | 15 | 50 |
Legende:
Für eine rote Karte gibt es zehn Schlechtpunkte, für eine gelb-rote Karte fünf und eine gelbe Karte bringt einen Schlechtpunkt.
Tab = Tabellenplatz nach der Hinrunde SP = die entsprechenden Schlechtpunkte für rote, gelb-rote (g/r) und gelbe Karten