Bezirksliga Ost

SV Stans schießt der SVG Reichenau 1b kein Tor

Die Verfolger des SV Darbo Stans in der Bezirksliga Ost konnten das 0:0 von Stans zuhause gegen Reichenau 1b nicht wirklich nützen. Für Trainer Roland Mayer war es das beste Saisonspiel seiner Ära beim SV Stans.

 

Stans vergibt gute Chancen und hat zudem Pech

Roland Mayer über die erste Hälfte: „Wir waren in der ersten Halbzeit trotz großer Hitze lauffreudiger als der Gegner und spielten taktisch stark. Dadurch hatten wir auch eine Feldüberlegenheit, die uns auch einige Chancen einbrachte. Stangenkopfball und Lattenschuß von Josef Neid sowie gute Möglichkeiten von Bernd Egger und Denis Rosic, der überdies ein sehr starkes Spiel machte. Und gelang das 1:0 einfach nicht. Somit musste man mit 0:0 in die Pause.“

 

Starke Leistung von Daniel Delic im Tor der Gäste

Roland Mayer über die zweite Spielhälfte: „Anfangs das selbe Bild, mit dem Höhepunkt des Chancenreigens in der 62. Minute. Unser Kapitän Christoph Gürtler trifft  mit seinem Schuss die Latte und die nachfolgenden Schussversuche aus fünf Meter werden alle geblockt. Erst in den letzten zehn Minuten ließen die Kräfte nach und wir konnten die Lücken zu unserem Stürmer nicht mehr schnell genug schließen, wodurch wir die zweiten Bälle nicht mehr erreichten. Alles in allem aber das beste Saisonspiel meiner Ära. Wir haben viel investiert, aber leider das Tor nicht gemacht. Die gesamte Mannschaft hat sich aber nichts vorzuwerfen und wir sind in sehr guter Form.“

 

Vomp spielt Remis, Achensee gewinnt

Die Verfolger von Stans konnten das 0:0 nicht wirklich nützen. Vomp spielte in Oberlangkampfen 2:2, Radfeld verliert in Fieberbunn 1:2. Lediglich Achensee macht mit einem 2:1 gegen Wilten einen Sprung nach vorne und liegt jetzt auf Platz drei der Tabelle. Punktgleich mit Vomp und sieben Punkte hinter Leader Stans.

 

Gerhard Zeber, Trainer SVG Reichenau 1b: "Es war ein gerechtes 0:0, obwohl Stans drei sehr gute Torchancen hatte. Ich habe eigentlich damit gerechnet, dass Stans Pressing spielt, aber genau das Gegenteil war der Fall. Nach Ballverlust gingen sie zurück zum Mittelkreis. Das war für uns gut da ich eine sehr junge Mannschaft an diesem Tag hatte. Fünf Spieler von der U18 Mannschaft spielten bei uns in der Startelf. Zum Schluss hatten wir noch eine sehr gute Torchance, aber das wäre nicht gerecht gewesen in letzter Minute doch noch zu gewinnen."