Am 28. März, Ankick 17 Uhr, startet Ried/Kaltenbach in die Rückrunde der Meisterschaft der Bezirksliga Ost. Das letzte Testspiel konnte Ried/Kaltenbach gegen Thiersee gewinne, Trainer Roland Mayer mit allen Details und einen Ausblick auf die Rückrunde der Meisterschaft.
Roland Mayer: „Am Samstag 21.03. bestritten wir unsere Generalprobe auf unserem Rasenplatz gegen den Gebietsligisten SV Thiersee. Im Großen und Ganzen verlief der Test recht gut. Wir gingen durch Michael Eberharter, nach gutem Zuspiel von Marcel Empl, nach rund achtzehn Minuten in Führung. Kurze Zeit später erhöhte abermals unser Neuzugang auf 2:0. Diesmal kam der Pass von Roland Aschenwald. Kurz vor der Pause erhöhte dann unser linker Flügelflitzer Manuel Nachtschatt nach Kopfballvorlage von Michael Eberharter mit seinem linken Fuß auf 3:0. So ging es auch in die Halbzeit. Nach Seitenwechsel stimmte die Vorwärtsbewegung nach Ballgewinn dann nicht mehr ganz so gut und wir benötigten fast dreißig Minuten um wieder gefährlich zu werden. In der Schlussphase verschossen wir dann noch einen Elfmeter via Stange. Aber wie bereits erwähnt: Recht ansprechende Leistung und trotzdem noch Potential nach oben.“
Roland Mayer: „Die Vorbereitung war durch eine tolle Trainingsbeteiligung geprägt. Teilweise waren zweiundzwanzig Spieler beim Training. Einige gute Testspiele in denen wir vieles, das wir erarbeitet haben, umsetzen konnten. Ziele: uns weiter verbessern; die jungen Spieler weiter integrieren und als Team zusammenwachsen. Wir sind eine recht junge Mannschaft, wobei noch weitere junge Spieler kurz vor dem Sprung in die Mannschaft stehen. Ich wünsche mir, dass jeder erkennt, dass zu einer funktionierenden Mannschaft mehr als elf Spieler gehören und wir alle an einem Strang ziehen. Ich glaube der Verein ist auf gutem Weg, wenn er viel auf eigene junge Spieler setzt, gepaart mit etwas Routine und dem einen oder anderen auswärtigen Spieler. Ich hoffe, der Verein bringt aber auch die Geduld mit, diesen Weg bis zum Ende zu gehen. An der Tabellenspitze kann, meiner Meinung nach, eigentlich nur der SV Stans den Fieberbrunnern gefährlich werden. Fieberbrunn hat so viele Spieler in ihren Reihen, die auch locker höher spielen könnten. In der tipico Bundesliga wir sishc der SK Rapid Wien den Titel holen.“