In etwas mehr als zwei Wochen startet der SVG MHM Erl in die neue Saison der Bezirksliga Ost – als Aufsteiger. Ziel ist es einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen – das heißt nichts mit der Abstiegsfrage zu tun zu haben. Mario Träger fasst für unsere Leser die wichtigsten Sommerinformationen über Erl zusammen.
Abgänge:
Franz Loidhold Trainer (Ziel unbekannt), Florian Maurberger (Niederndorf), Andreas Rainer (berufliche Auszeit)
Zugänge:
Christoph Waldner Trainer/Spielertrainer (SK Ebbs), Didi Maurberger (Co-Trainer nach Pause)
Aktueller Kader
Tor: Patrick Schaffer, Marco EnziAbwehr: Michael Neuschmid, Martin Schwaiger, Martin Trockenbacher, Alexander Jungmann, Simon Schett, Elias Lageder, Thomas Eder, Andreas EberweinMittelfeld/Sturm: Florian Pichler, Christoph Schwaiger, Stefan Erharter, Christoph Prantner, Christoph Waldner, Markus Moser, Sebastian Maier, Semeon Stuckenberger, Josef Wieser, Thomas Schwaighofer, Thomas Schwaiger.
Mario Träger, SVG Erl: „Mit den vorhandenen Mitteln einen ordentlichen und guten Fußball spielen, dabei weiterhin junge Spieler aus Erl ins Team integrieren! Als Aufsteiger streben wir einen einstelligen Tabellenplatz an.“
5:1 gegen Söll II - 1:3 gegen Sk Ebbs - 4:0 gegen Ellmau im Tirol Cup
Geplante Tetsspiele: 24.7. gegen Walchsee, 27.7. gegen Kössen in der 1. Runde des Tirol-Cup, 29.7. gegen Oberaudorf
Mario Träger: „Ich denke Brixlegg/Rattenberg, OLKA und Breitenbach sind die stärksten Teams in unserer Liga. Meister der tipico Bundesliga wird Austria Wien, Meister der HBYBET 2. Liga wird Austria Lustenau. Österreich schafft die Qualifikation zur EM 2020!“