2025 feiert der FC Raiffeisen Wildschönau den 50. Geburtstag! Ein Grund, mit viel Freude in das kommende Fußballjahr zu schauen. Der zweite ist sicherlich auch die Vorstellung in der Hinrunde der Bezirksliga Ost. Als Tabellendritter ist Wildschönau noch voll im Titel- und Aufstiegsrennen. Allerdings trennen die Top-4 nur drei Punkte. Alle weiteren Details im ligaportal.at Tirol Interview mit Obmann Christoph Zellner.
Christoph Zellner, Obmann FC Raiffeisen Wildschönau: „Mit 25 Punkten nach dreizehn Spielen und Platz drei sind wir vorerst sehr zufrieden, man ist nach der Herbstsaison noch voll dabei im Aufstiegsrennen. Nach einigen Abgängen und Karriereenden und einen dementsprechend dünneren Kader war die Erwaltungshaltung weniger groß als in den Vorjahren. Die Mannschaft hat das aber supergemacht und ist spürbar zusammengerückt.“
Christoph Zellner: „Einzelne Spieler herauszupicken wäre unfair, besonders erfreulich ist, dass sich wieder einige junge Kicker aus dem Nachwuchs in der KM festgespielt haben und dort super Leistungen zeigen.“
Christoph Zellner: „Es waren einige sehr gute Partien dabei, Highlight war wahrscheinlich der Sieg im Nachtrag gegen Achenkirch und die zwischenzeitliche Tabellenführung.“
Christoph Zellner: „Auf dem Platz gab es diesen nicht. Neben den Platz hat uns das plötzliche Ableben unseres Mitglieds, Fans und Grillchefs Toni Weißbacher, den wir immer in lieber Erinnerung behalten werden, sehr mitgenommen.“
Christoph Zellner: „Wie gesagt, die Entwicklung im Gesamten ist sehr erfreulich. Wenn man einen Wermutstropfen festmachen will: In Momenten, wo man sich etwas von der Konkurrenz absetzen hätte können, folgte ein kleiner Dämpfer (Niederndorf, Tux). Aber es ist alles eng beisammen und mit den gezeigten Leistungen ist alles drinnen - wir freuen uns sehr auf das Frühjahr.“
Christoph Zellner: „Wie unser Coach Christoph Margreiter gerne sagt: Körperliche Fitness ist auch in der Bezirksliga unabdingbar, "Wamperte" sind keine mehr dabei. Das Niveau ist in den letzten Jahren im Amateurbereich bestimmt gestiegen, Athletik und Fitness ein großer Faktor.“
Christoph Zellner: „Meiner persönlichen Wahrnehmung nach ist das Aggressionspotential etwas gesunken, zumindest bei den Heimspielen. Richtig unnötig finde ich Aggressionen gegen die Schiedsrichter, das ist ein richtig schwerer Job und oft bist für beide Seiten der "Dodel". Hier sollte man sich mit Beschimpfungen zurückhalten - es ist und bleibt ein Hobby für alle Beteiligten, auch wenn viele Emotionen drin sind (was wiederum auch gut ist).“
Christoph Zellner: „Nächstes Jahr feiert unser Verein sein 50-jähriges Bestehen und wir haben einige Dinge geplant, die sich derzeit gerade in Planung befinden, es wird ein hoffentlich tolles Jubiläumsjahr. Die nächste Veranstaltung ist das Faschingsrad'l in der Niederau am 28.02.2025.“
Christoph Zellner: "Die Spiele im Profibereich werden immer mehr, prinzipiell kann man mittlerweile jeden Tag ein Fußballspiel schauen - wenn man die dafür gefühlt notwendigen sieben verschiedenen Abonnements besitzt. Es ist enorm viel Geld drinnen im Fußballgeschäft und dieses Radl wird sich auch weiter drehen (siehe Klub-WM).“
Christoph Zellner: „Bleibt nicht mehr viel zu sagen - im Namen des FC Raiffeisen Wildschönau wünsche ich allen Freunden des Fußballs ein frohes Weihnachtsfest - wir sehen uns im Frühjahr“