Bezirksliga Ost

Sistrans mit zweitem Sieg im zweiten Spiel!

sistrans svreichenau svgDer SV Sistrans hatte die SVG Reichenau 1b zu Gast, es wurde die zweite Runde in der Bezirksliga Ost ausgetragen. Mit einem raschen Treffer konnte die Heimelf in Führung gehen, nach der Pause gelang das 2:0. Nach dem 1:2 in der Schlussphase des Spiels machte es Reichenau noch einmal spannend, am Ende erzielte Sistrans knapp vor Schluss allerdings das 3:1.

Abwechslungsreiche Partie

Es ist eine gute Partie, die den Zuschauern da am Mittwochabend in Sistrans geboten wird, beide Mannschaften schenken sich nichts und trotzdem gelingt der Heimelf ein optimaler Start, denn nur sechs Minuten ist das Spiel alt, da kann man sich schon über die Führung freuen, Daniel Piegger bringt den Ball im gegnerischen Gehäuse unter. Danach geht es sehr abwechslungsreich zur Sache, Reichenau versucht seine technischen Vorteile auszuspielen, aber Sistrans macht die Räume eng und macht seine Hausaufgaben, mit der knappen Führung geht es in die Pause.

Matchwinner Maximilian Schweiger

Nach dem Seitenwechsel stellt Reichenau ziemlich schnell um, agiert noch offensiver. Dadurch ergeben sich immer wieder Räume für Sistrans, der eine oder andere Konter wird herausgespielt, aber auch Reichenau lässt nichts unversucht, um endlich zu treffen. In Minute 66 kann dann die Heimelf wieder jubeln, Maximilian Schweiger ist der Torschütze. Reichenau macht es in der Schlussphase dann noch einmal spannend, nach dem Anschlusstreffer zum 1:2 in der 81. Minute durch Lukas Steger geht es noch einmal ordentlich zur Sache, doch eine gelb-rote Karte in der 86. Minute bringt die Gäste doch etwas aus dem Konzept, Florian Hupfauf muss vorzeitig unter die Dusche. Den Schlusspunkt setzt dann Maximilian Schweiger, das 3:1 fällt in der 89. Minute und bringt Sistrans engdültig auf die Siegerstraße.

Florian Riedmann (Trainer SV Sistrans): "Es war ein ganz gutes Spiel von beiden Seiten, Reichenau war technisch sehr stark, wir waren einfach sehr konsequent. Nach unserem zweiten Treffer war es eine sehr offen Partie, Reichenau hat umgestellt, es gab gute Konterchancen für uns. Das Tor für Reichenau hat die Sache wieder spannend gemacht, wenn man nur ein Tor vorne ist, ist es immer gefährlich.  Wir hätten vorher schon auf 3:0 stellen können, dann wäre es für uns am Ende etwas einfacher gewesen, wir haben aber keinen zweiten Gegentreffer mehr zugelassen."

von Almut Smoliner