Spielberichte

Spannendes Duell zwischen FC Tux und SVG Uderns endet mit 3:1 für die Tuxer

FC Tux
SVG Uderns

In der 21. Runde der Bezirksliga Ost lag die SVG Uderns beim FC Sparkasse Tux zwar mit 1:0 in Führung, musste sich am Ende jedoch mit 1:3 geschlagen geben. Trotz der Niederlage ist die Vorfreude in Uderns groß: Am Freitag, dem 9. Mai 2025, feiert die SVG um 20:15 Uhr ihre Heimpremiere auf dem neuen Rasen – unter Flutlicht gegen den SV Radfeld.

Stark begonnen, bitter geendet

Mario Troppmair, Trainer SVG Uderns: "Wir waren gut vorbereitet auf die Anforderungen, die der FC Tux auf seinem kleinen, schwer zu bespielenden Heimrasen stellt – das zeigte sich auch in unserer Anfangsphase. Wir kamen gut ins Spiel, hatten die Kontrolle und konnten die frühen, weiten Bälle der Tuxer sauber verteidigen. Durch einige gefährliche Einwürfe – die in Tux beinahe wie Eckbälle wirken – kamen wir immer wieder in gute Abschlusspositionen. Einer dieser Angriffe führte zur verdienten Führung durch Ernst Erlebach. Kurz vor der Pause hatte Michael Garber sogar die große Möglichkeit auf das 0:2, sein Schuss ging jedoch knapp an der langen Ecke vorbei.

Nach der Pause kam der FC Tux besser aus der Kabine und übernahm mehr Kontrolle im Mittelfeld. Die wichtigen Zweikämpfe, die wir im ersten Durchgang meist für uns entscheiden konnten, gingen nun häufiger verloren. Nach einem vermeidbaren Foul nahe des Sechzehners fiel der Ausgleich: Beim darauffolgenden Freistoß entwischte Stefan Tipotsch im Fünfer seinem Gegenspieler und drückte den Ball über die Linie. Nach einer kleinen Umstellung kamen wir wieder besser ins Spiel – die beste Gelegenheit hatte Tom Klocker mit einem starken Schlenzer, den der Tuxer Tormann jedoch sehenswert entschärfte.

In der 88. Minute dann der Rückschlag: Nach einem geklärten Einwurf zog ein Tuxer Innenverteidiger mit seinem schwächeren Fuß aus gut 20 Metern ab – der Ball drehte sich perfekt ins Kreuzeck, ein echtes Traumtor. Wir warfen in der Schlussphase alles nach vorne, lösten die Viererkette auf – ein missglückter Klärungsversuch landete bei Tipotsch, der deutlich im Abseits stand. Der Schiedsrichter wertete die Szene als neue Spielsituation und ließ weiterlaufen – das 3:1 war die Entscheidung. Aus unserer Sicht keine Fehlentscheidung, aber in der Entstehung sehr unglücklich. Gratulation an den FC Tux zum Derbyerfolg.

Trotz guter Phasen und einzelner starker Aktionen müssen wir als Mannschaft den Anspruch haben, 90 Minuten lang mit Überzeugung aufzutreten – nicht nur in Teilen des Spiels. Und da nehme ich mich als Trainer nicht aus. Wir alle – Spieler wie Trainerteam – sind gefordert, mehr Verantwortung zu übernehmen, mehr Bereitschaft zu zeigen und als Einheit aufzutreten.

Die nächste Gelegenheit wartet bereits: Am Freitag, dem 9. Mai, um 20:15 Uhr steht unser erstes Heimspiel auf dem neuen Rasen an – unter Flutlicht empfangen wir den SV Radfeld. Ein Moment, auf den wir lange hingearbeitet haben, und die perfekte Bühne, um mit Einsatz, Spielfreude und Teamgeist eine Reaktion zu zeigen. Wir freuen uns auf viele Zuschauer und ein echtes Heimspielgefühl in Uderns!"

Bezirksliga Ost: Tux : SVG Uderns - 3:1 (0:1)

  • 91
    Stefan Tipotsch 3:1
  • 88
    Paul Schiewelbein 2:1
  • 60
    Stefan Tipotsch 1:1
  • 27
    Ernst Erlebach 0:1