In der spannendsten Liga der Welt, Tirols Bezirksliga Ost, ist in der kommenden Runde fast jedes Spiel ein echter Kracher. Die Hälfte der Liga spielt um Titel bzw. Aufstieg, die Hälfte gegen den Abstieg. Fix ist lediglich, dass der Trainer des SK Wilten, Anton Jungmann, den Verein im Sommer verlassen wird. Er sucht nach einer neuen Aufgabe. Der Kracher unter den Krachern findet in Achensee statt – Tabellenführer Stans ist zu Gast. Direkte Duelle ums Überleben gibt es zwischen Weerberg und Oberlangkampfen und zwischen Rinn/Tulfes und Zell am Ziller.
Im ersten direkten Kellerduell empfängt das Team des SV Weerberg die Kicker aus Oberlangkampfen. Obwohl Weerberg meist spielerisch gute Leistungen bietet, konnte man sich noch nicht aus dem Abstiegsstrudel befreien. Das Duell gegen Oberlangkampfen ist die Stunde der Wahrheit. Platz neun und Platz vierzehn der Liga trennen nur vier Punkte. Oberlangkampfen konnte in der Rückrunde elf Punkte erobern, Weerberg neun. Damit ist klar – es wird höchstwahrscheinlich ein Duell auf Augenhöhe. Auf Grund der zuletzt gezeigten Leistungen, aber vor allem wegen dem Heimvorteil, ist Weerberg aber leichter Favorit.
Höchst unterschiedliche Ausgangsposition für diese Partie. Für Fritzens geht es ums Überleben, für Radfeld um den Aufstieg. Wenn alles optimal läuft ist für Radfeld sogar auch noch der Titel möglich. Fritzens hat sich durch viele individuelle Fehler im Spiel und durch eine schlechte Chancenauswertung in diese missliche Lage gebracht. Auch die Heimniederlage in der letzten Runde gegen Rinn/Tulfes zählt zu dieser Negativserie. Radfeld hat in Fieberbrunn zuletzt verloren – das hat viel Boden gekostet. Die grüne Zone der Tabelle ist aber noch auf alle Fälle in Sichtweite. Favorit in dieser Partie ist natürlich Radfeld – aber Achtung: Fritzens Negativserie könnte reißen.
Im zweiten direkten Abstiegsduell stehen sich die SPG Rinn/Tulfes und Zell am Ziller gegenüber. Rinn/Tulfes konnte das enorm wichtige Auswärtsspiel in der letzten Runde in Fritzens mit 4:3 gewinnen. Zell am Ziller holte ebenfalls einen Dreier – 2:1 gegen Kramsach. Das allein zeigt wie ausgeglichen die Liga ist. Auch das Spiel zwischen Rinn/Tulfes und Zell am Ziller ist absolut offen. Für den Verlierer wir des sehr brenzlig.
Der Trainer des SK Wilten, Anton Jungamnn, hat Ligaportal.at mitgeteilt, dass er Wilten im Sommer 2014 verlassen wird. Er sucht nach einer neuen Herausforderung. Ligaportal.at möchte sich zunächst einmal für die tolle Zusammenarbeit ganz herzlich bedanken. Zunächst heißt es aber mit Wilten den Klassenerhalt zu sichern. Vier Punkte Vorsprung auf die rote Zone der Tabelle sind kein Ruhekissen. Im Heimspiel der kommenden Runde hat Wilten Sistrans zu Gast – eine sehr schwierige Herausforderung. Wilten hat in Achensee zuletzt knapp mit 1:2 verloren, Sistrans konnte Weerberg 5:3 bezwingen. Ein Duell auf Augenhöhe ist zu erwarten. Sistrans liegt nur drei Punkte hinter dem Tabellenzweiten Vomp und wird natürlich voll auf drei Punkte spielen.
Die Kicker von Reichenau 1b haben noch Vollkontakt zu den Aufstiegsplätzen, Kramsach hat mit der Niederlage in Zell am Ziller sehr viel Boden verloren. Nur ein Dreier kann noch die Hoffnung auf den Aufstieg am Leben erhalten. Für Kramsach ist der Sicherheitspuffer nach unten auch nicht sonderlich gewaltig – sechs Punkte auf den Tabellenletzten und sechs Runden sind noch zu spielen.
Im Kracher der Runde trifft Achensee auf Stans. Mit vier Punkten Vorsprung geht Leader Stans in dieses Auswärtsspiel, es könnten nach diesem Match aber nur mehr ein Punkt sein. Die Rückrundenstatistik spricht aber eindeutig für Stans. Achensee hat bislang neun Punkte gemacht, Stans führt die Tabelle mit dreizehn Punkten an. Es liegen zwar jede Menge Plätze zwischen den beiden Mannschaften, aber nur vier Punkte. Fast jede Mannschaft kann jede in der Bezirksliga Ost schlagen – das gilt ganz besonders für dieses Spiel. Ein vorentscheidendes Duell puncto Titel.
Das wohl wichtigste Heimspiel für Vomp in der laufenden Saison. Gegen Fieberbrunn hat man vor den eigenen Fans die Möglichkeit den zweiten Platz zu festigen. Es geht enorm eng zu an der Tabellenspitze – lediglich Stans konnte sich etwas absetzen. Jeder verlorene Heimpunkt könnte im Kampf um den Aufstieg bereist vorentscheidend sein. Vomp ist leichter Favorit, aber Fieberbrunn hat nichts zu verschenken und liegt auch nur vier Punkte auf Platz zwei zurück.