Bezirksliga West

Imst 1b kämpft um die Klassenzugehörigkeit

Für das Team des SC Imst 1b wird die Rückrunde der Bezirksliga West zu einer großen Herausforderung. Man steht nach der Hinrunde am vorletzten Tabellenplatz, der Kontakt zum Mittelfeld der Tabelle ist aber noch absolut gegeben. Trainer Franco Böhler mit einem Rückblick auf die Vorbereitung und einem Ausblick auf das Frühjahr 2015.

 

 

Vorbereitungsbilanz

Franco Böhler: „Wir sind am 2.2. in die Vorbereitung mit drei Trainingseinheiten in der Woche gestartet. Erfreulich: es gab eine sehr gute Trainingsbeteiligung. Zudem hatten durch unseren Kunstrasen sehr gute Trainingsbedingungen. Insgesamt gab es sieben Vorbereitungsspiele: Flaurling 0:1, Nassereith 4:0, Tarrenz 3:5, Pitztal 1:5, Mieminger Plateau 4:1, St. Leonhard 8:0 und SPG Lechtal 7:2. Zum Abschluss der Vorbereitung gab es am Wochenende noch vier Tage Trainingslager in Kroatien für den Feinschliff und zur Festigung der Kameradschaft und des Zusammenhaltes.“

 

Ziele und Favoriten 

Franco Böhler: „Unser Ziel ist ganz klar die Weiterentwicklung der Mannschaft und einzelner Spieler, damit diese Möglichkeiten haben in der nächsten Saison in der Tirol Liga Mannschaft integriert zu werden. Und wenn die ganze Mannschaft da mitzieht sehen wir auch das Potenzial in der Bezirksliga auf längere Sicht ein wichtigeres Wort mitzureden. Klassenerhalt ist natürlich unbedingt zu erreichen – wird diese Saison sicher schwierig genug, da die anderen Mannschaften sich auch verstärkt haben. Wir hatten zwei Neuzugänge und haben zwei junge fünfzehnjährige Spieler aus unserem Nachwuchs zu uns in den Kader genommen. Josef Krabichler ist vom FC Nassereith zu uns gekommen und Manuel Ambrosig von Haming. Benjamin Huter Benjamin und Nico Zebisch von der U17 des SC Imst. Der Titel in unserer Liga wird, meiner Meinung nach, sicher zwischen Roppen/Karres und Natters ausgemacht, wobei ich leichte Vorteile auf Seiten von Natters sehe. In der tipico Bundesliga ist für mich ganz klar Red Bull Salzburg der Titelfavorit.“