Eine spannende Rückrunde kündigt sich in der Bezirksliga West an. Herbstmeister SV Sistrans geht mit einem Punkt Vorsprung auf den FC Patscherkofel und drei Punkte Vorsprung auf die SPG Lechtal in die Winterpause. Sistras war zu Hause nicht zu schlagen und hatte insgesamt die beste Offensive, Patscherkofel und Lechtal waren auswärts sehr stark. Lechtal hatte auch die längste Siegesserie. Patscherkofel hatte die beste Defensive. Nach aktuellem Stand wird es zwei Absteiger geben. Für den FC Sellraintal wäre schon ein Fußballwunder fällig, wenn man die Klasse noch halten will. Zehn Punkte fehlen auf den rettenden 12. Platz, bei Navis sind es drei. Fritzens und Flaurling/Polling gehen mit drei Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone in die Rückrunde. Bereits im ersten Spiel 2025 Mitte März kommt es zum direkten Duell zwischen Fritzens und Navis, der Schlager ganz oben heißt Sistrans gegen Lechtal.
Herbstmeister: SV Sistrans mit einem Punkt Vorsprung
Kampf gegen den Abstieg: SV Fritzens und FC Flaurling Polling mit drei Zählern Vorsprung auf Navis und zehn Punkte Vorsprung auf den FC Sellraintal
Meiste Siege: SV Sistrans (1. Platz) und FC Patscherkofel (2. Platz) mit je zehn Siegen
Meiste Remis: FC Stubai II mit drei Remis (Platz 9)
Meiste Niederlagen: FC Sellraintal mit 12 Niederlagen (14. Platz)
Beste Heimelf: SV Sistrans mit sechs Siegen ohne Punkteverlust
Schlechteste Heimelf: FC Sellraintal
Beste Auswärtsmannschaften: FC Patscherkofel, nach Punkteverlust SPG Lechtal
Schlechteste Auswärtsmannschaft: FC Stubai II, nach Punkteverlust SV Fritzens
Beste Offensive: SV Sistrans mit 46 Treffern
Schlechteste Offensive: FC Flaurling/Polling mit 19 Treffern
Beste Defensive: FC Patscherkofel mit 18 Gegentreffern
Schlechteste Defensive: FC Sellraintal mit 48 Gegentreffern
Beste Torschützen:
Jonathan Singer vom SV Sistrans mit 18 Treffern
Jonas Haider von der SPG Lechtal mit 13 Treffern
Mattias Seebacher vom SV Sistrans mit 12 Treffern
Kenan Vukovic vom SV Telfs II mit 12 Treffern
Kaan Kaya von der SU Roppen mit 11 Treffern
Meiste Siege in Serie:
SPG Lechtal mit sechs Siegen in Serie
FC Patscherkofel mit fünf Siegen in Serie
SV Sistrans mit vier Siegen in Serie
FC Veldidena mit vier Siegen in Serie
SU Roppen mit vier Siegen in Serie
Meiste Niederlagen in Serie
FC Sellraintal mit sieben Niederlagen in Serie
SV Fritzens mit fünf Niederlagen in Serie
SV Navis mit vier Niederlagen in Serie
Rote Karten:
SV Navis mit zwei Roten Karten
SV Telfs II mit zwei Roten Karten
FC Flaurling/Polling mit einer Roten Karte
FC Patscherkofel mit einer Roten Karte
FC Sellraintal mit einer Roten Karte
SK Wilten mit einer Roten Karte
SU Roppen mit einer Roten Karte
SV Fritzens mit einer Roten Karte
Gelb/Rote Karten:
FC Sellraintal mit 5 Gelb/Roten Karten
FC Veldidena Innsbruck mit 4 Gelb/Roten Karten
SV Sistrans mit 3 Gelb/Roten Karten
FC Flaulring/Polling mit 2 Gelb/Roten Karten
SU Roppen mit 2 Gelb/Roten Karten
SV Fritzens mit 2 Gelb/Roten Karten
SV Telfs II mit 2 Gelb/Roten Karten
WSG Tirol 1c mit 2 Gelb/Roten Karten
FC Patscherkofel mit 1 Gelb/Roten Karten
FC Stubai II mit 1 Gelb/Roten Karten
SK Wilten mit 1 Gelb/Roten Karten
SPG Oetz/Sautens mit 1 Gelb/Roten Karten
SV Navis mit 1 Gelb/Roten Karten