In der Bezirksliga West eröffnete die Partie SV Götzens gegen TS Raika Stams die vierte Meisterschaftsrunde. Dem Match fehlte etwas der Thrill, denn Torszenen gab es nur sehr selten zu sehen. Die beiden Tor fielen innerhalb von zwei Minuten. Am Ende gab es ein 1:1 mit dem eigentlich beide Teams gut bedient sind. Für einen Dreier hat keine Mannschaft offensiv die notwendige Kreativität hervorbringen können.
Die Partie startet eigentlich sehr vielversprechend. Zwei Highlights nach etwas zwanzig Minuten. Zunächst gelingt Lukas Ginther von Götzens nach einem Eckball ein toller Volleyschuss – absolut unhaltbar. Im Gegenstoß Elfmeter für Stams – Ergün Pece verwandelt zum 1:1. Es ist keine schlechte Partie, die großen Szenen fehlen aber in Folge. Torgefahr, zumindest theoretisch, entsteht vor allem durch Standards. Stams in der zweiten Hälfte die aktivere Mannschaft – Torchancen aber absolute Mangelware. Beide Mannschaften holen einen Punkt. Stams kann sich ein wenig mehr von der Abstiegszone lösen, Götzens bleibt im Spitzenfeld der Liga.
Markus Larcher, Trainer TS Raika Stams: „Zunächst war es eine offene Partie und auch in der gesamten Partie konnte sich keine Mannschaft ein deutliches Übergewicht erspielen. Sehr wenige effektive Torchancen, wir hatten aber in der zweiten Halbzeit ein optisches Übergewicht. Vor dem Tor des Gegners war aber nicht viel los. So gesehen geht das 1:1 in Ordnung“