Spielberichte

Matrei 1b setzt sich mit Sieg gegen Arlberg an die Tabellenspitze

Der SV Matrei 1b gewinnt auch das dritte Spiel in der Bezirksliga West und kommt zu einem verdienten 3:0 (1:0) Heimerfolg gegen die SPG Arlberg. Durch Tore von Jürgen Penz und Christian Auer (zweifacher Torschütze) setzt sich die Mannschaft von Coach Georg Eppensteiner an die Tabellenspitze.

Matrei 1b spielte nach zwei Siegen zum Auftakt hochmotiviert und von Anfang an mit viel Druck. Bereits in der 3. Minute kann Arlbergs Tormann Stefan Fahrner einen Matreier nur mit einem Foul stoppen. Die logische Konsequenz: Elfmeter für die Gastgeber und 1:0 durch Jürgen Penz. Nach diesem Blitzstart spielt Matrei weiterhin überlegen, kommt aber in der ersten Halbzeit zu keinem weiteren Treffer. Die Arlberger spielen gut mit, können aber nicht wirklich gefährlich werden.

 

Späte Tore bringen Entscheidung

In einer hart umkämpften Partei mit insgesamt 8 gelben Karten ändert sich auch in der zweiten Hälfte nicht viel am Spielgeschehen. Die Gastgeber sind zwar weiterhin das stärkere Team, können die Führung aber nicht ausbauen und so muss man fast den Ausgleich einstecken. Die SPG Arlberg hat aber bei einem Standard, der an die Außenstange geht, Pech. In der 84. Minute dann aber die Entscheidung für Matrei. Ein Konter wird schnell nach vorne gespielt, ein toller Pass in die Tiefe landet bei Christian Auer und dieser lässt sich diese Chance nicht entgehen. In der Nachspielzeit dann noch das 3:0. ERneut ist es Christian Auer, der einen Angriff mustergültig zum abschließt. Während die SPG Arlberg damit im dritten Spiel die erste Niederlage einstecken muss, bleibt Matrei weiter makellos und ist nun neuer Tabellenführer der Bezirksliga West.

 

Georg Eppensteiner (Trainer, SV Matrei 1b): „Es war eine klare Angelegenheit, wir hätten auch noch höher gewinnen können. Wir haben heute sehr strukturiert und geduldig gespielt. Pauschallob an die Mannschaft! Da wir heute zum ersten Mal kein Gegentor bekommen haben, bin ich vor allem auch mit der Defensive zufrieden.“