Spielberichte

Leader Patscherkofel setzt sich im Spitzenspiel gegen Roppen durch!

FC Patscherkofel
SU Roppen

Richtungsweisendes Duell in der 12. Runde der Bezirksliga West zwischen dem FC Patscherkofel und der SU Roppen. Patscherkofel setzt sich mit 3:1 durch und kann damit die Tabellenführung verteidigen. Aber Sistrans bleibt dran. Sistrans gewinnt auswärts gegen Flaurling/Polling mit 4:0 und hat damit wie Patscherkofel 28 Zähler am Konto. Roppen liegt nun mit einem Spiel mehr vier Punkte hinter dem Spitzenduo. Nach Verlustpunkten ist nun Lechtal die Nummer drei nach einem 4:2 auswärts gegen Wilten.


Frühe Führung durch Standardsituation

Das Spiel begann mit einem offensiven Start beider Teams, wobei der FC Patscherkofel gleich in den ersten Minuten die Kontrolle über das Spielgeschehen übernahm. Bereits in der 10. Spielminute gelang den Hausherren die Führung durch einen spektakulären Freistoß von Clemens Pisek, der den Ball im rechten Kreuzeck versenkte und dem Torwart von SU Roppen keine Chance ließ. Dies war ein Weckruf für die Gäste, die daraufhin ihre Bemühungen intensivierten, allerdings zunächst keinen Weg durch die gut organisierte Defensive des FC Patscherkofel fanden.

Während SU Roppen versuchte, den Ausgleich zu erzielen, kam es in der 37. Minute zu einer vielversprechenden Möglichkeit für Lukas Zoller, dessen Abschluss jedoch nur in einer Ecke resultierte. Kurz vor der Halbzeit, in der 45. Minute, erhöhte Vitus Simonek nach einem schönen Dribbling auf 2:0 für den FC Patscherkofel, was den Spielverlauf zu Gunsten der Heimmannschaft festigte.

Entscheidung nach der Pause

Die zweite Halbzeit begann mit einem erneuten Angriff des FC Patscherkofel. Bereits in der 49. Minute zeigte Philipp Thurnbichler seine Klasse, als er nach einem Alleingang mit ein wenig Glück das 3:0 erzielte. SU Roppen bemühte sich, ins Spiel zurückzukommen, konnte aber zunächst keine zwingenden Chancen herausspielen.

Ein Highlight für die Gäste war in der 81. Minute, als Jonas Gritsch nach einem Sololauf auf der rechten Seite den Ball im linken Eck unterbringen konnte und damit den Ehrentreffer für SU Roppen markierte. Dieser Treffer war jedoch nicht mehr als Ergebniskosmetik, da der FC Patscherkofel in den verbleibenden Minuten keine Schwächen zeigte und den Vorsprung souverän verteidigte.

In der Schlussphase verzeichnete Johannes Plörer für den FC Patscherkofel noch einen Pfostentreffer, doch am Endstand von 3:1 änderte dies nichts mehr. Die Partie endete nach einer 12-minütigen Nachspielzeit mit einem verdienten Sieg für die Hausherren, die damit ihre Spitzenposition in der Liga eindrucksvoll verteidigten.

Helmut Bertsch, Trainer SU Roppen: „Es war wieder das erwartet schwere Auswärtsspiel. Wir haben in der ersten Halbzeit nicht wie gewohnt an unsere Leistungen anschließen können. Teils viel zu nervös und zu überhastet in unseren Aktionen und zu kaum gelungene Ballstafetten. Die zweite Halbzeit war viel besser. Wir hatten einen besseren Zugriff im Mittelfeld und weniger Ballverluste im Spielaufbau. Zumindest konnten wir die zweite Halbzeit für uns entscheiden mit dem Ehrentreffer. Fazit: ein gebrauchter Abend mit gesamt gesehen einem verdienten Sieg des FC Patscherkofel. Vielleicht noch ein Wort zur Schirileistung: sehr mangelhaft! Teilweise sehr fragwürdige Entscheidungen, vielleicht auch geschuldet der Schiedsrichterbeobachtung? Für mich etwas fragwürdig bei einem richtungsweisenden Spitzenspiel warum man nicht mit einem erfahrenen Schiri besetzt?“

Bezirksliga West: Patscherkofel : SU Roppen - 3:1 (2:0)

  • 81
    Jonas Gritsch 3:1
  • 49
    Philipp Thurnbichler 3:0
  • 45
    Vitus Simonek 2:0
  • 10
    Clemens Pisek 1:0