Am Ostermontag steigt in der Bezirksliga West der Schlager der Runde zwischen Arlberg und Steinach. Das erste Spiel wird aber schon am Gründonnerstag angepfiffen. Im Kellerderby zwischen Götzens und Imst 1b geht es wohl um die letzte Chance für Götzens mit einem Dreier weiterhin Chancen auf eine Bezirksliga-Ticket in der nächste Saison zu haben. Vils kann gegen Stams den zweiten Tabellenplatz mit einem Dreier weiter einzementieren.
Nach der 1:2 Niederlage von Götzens in Navis ist die Lage noch etwas düsterer geworden. Am Gründonnerstag wartet schon das nächste Schicksalsspiel gegen Imst 1b. Nur ein Heimsieg von Götzens könnte zumindest etwas Optimismus verbreiten. Imst 1b hat allerdings zuletzt gegen Flaurling sehr stark gespielt und mit 2:1 gewonnen. Trotzdem kann man mit einem Duell auf Augenhöhe rechnen. Götzens muss die wohl letzte Chance ergreifen um sich mit einem Dreier wieder etwas näher an die rettenden Plätze heranzuarbeiten.
Ein klassisches Mittelfellduell zweier Mannschaften die sowohl nach unten als auch nach oben nicht mehr viel Spielraum haben. Der Fokus wird also sicher auf eine spielerische Steigerung der Mannschaft in Blickrichtung nächste Saison ausgerichtet sein. Patsch hat das letzte Heimspiel gegen Sellraintal knapp mit 5:4 gewonnen, Matrei 1b hat in Vils klar mit 1:4 verloren.
Mit dem 0:0 in Steinach hat Schmirn viel an Boden verloren und liegt bereits fünf Punkte hinter dem Tabellenzweiten Vils. Gegen Navis bleibt wohl nichts anderes über als auf drei Punkte zu spielen – jeder weitere Punkteverlust könnte schon das endgültige Aus im Kampf um den Aufstieg sein. Navis ist allerdings besser in die Rückrunde gestartet als Schmirn. Es wird schwer werden gegen Navis voll zu punkten.
Zwei Sieger der letzten Runde treffen aufeinander, Vils hat natürlich nach wie vor den Titel im Auge. Gegen Stams wird es aber nicht einfach werden – Stams ist bislang die Nummer eins der Rückrunde. Gemeinsam mit Arlberg und Imst 1b hat man aus drei Spielen sieben Punkte gemacht. Vils hat lediglich einen Sieg, ein Remis und eine Niederlage am Konto. Vor den eigenen Fans ist Vils allerdings in Summe stark. Sechsmal konnte Vils gewinnen, dazu gab es ein Remis und eine Niederlage. Es ist mit einem Duell auf Augenhöhe zu rechnen.
Sellraintal hat in der letzten Runde knapp in Patsch verloren – das 4:5 hat keine Punkte gebracht. Natters und Sellraintal haben 2014 bislang drei Punkte am Konto – nur Sölden ist mit keinem Zähler in dieser Bilanz schlechter. Sellraintal hat in diesem Heimspiel aber die Möglichkeit sich vom Vorletzten Flaurling mit einem vollen Erfolg weiter abzusetzen.
Flaurling fehlen vier Punkte auf den rettenden zwölften Platz in der Tabelle. Ein Blick in den Osten zeigt, dass in der eigenen Liga die Chancen etwas besser stehen doch noch die Klassenzugehörigkeit schaffen zu können. Dazu ist aber sicherlich ein voller Erfolg gegen Sölden notwendig. Sellraintal dürfte zuhause gegen Natters punkten und könnte sich weiter von Flaurling absetzen.
Im Spitzenspiel der Runde hat die SPG Arlberg den SC Steinach zu Gast. Ein kurzer Blick auf die Bilanz 2014 zeigt, dass Arlberg mit zwei Siegen und einem Remis noch ungeschlagen ist. Steinach hat bereits fünf Verlustpunkte angesammelt und in der letzten Runde zuhause gegen Schmirn 0:0 gespielt. Aktuell beträgt der Rückstand von Steinach auf Tabellenführer Alberg acht Punkte. Damit ist klar: wenn man noch in die Nähe der grünen Zone der Tabelle kommen will darf man auf keinen Fall verlieren, ein Dreier ist fast Pflicht. Eine heiße Partie in der die Hausherren leichter Favorit sind.