Das Spitzentrio der Bezirksliga West wurde zu Ostern umgruppiert. Die SPG Arlberg von eins auf drei, Schmirn von drei auf zwei und Vils von zwei auf eins. Obwohl alle drei Teams am Papier in der kommenden Runde als Favorit zu bezeichnen sind, könnte es trotzdem wieder Verschiebungen geben. Vils muss nach Patsch, Schmirn nach Imst und die SPG Arlberg nach Navis. Steinach hat nach dem Sieg gegen Arlberg wieder die Chance näherzukommen – gegen Sellraintal zählt nur ein Dreier. Düster die Lage für Flaurling und Götzens am Tabellenende – aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Der SV Natters holte zu Ostern einen Punkt gegen Sellraintal, Matrei 1b hat zuhause gegen Ellbögen/Patsch mit 1:3 verloren. Besonders läuft es für beide Mannschaften im neuen Fußballjahr noch nicht. Matrei 1b hat drei Punkte am Konto und Natters lediglich einen mehr. In der Hinrunde war man vor allem von Natters bessere Ergebnisse gewohnt. Beide Mannschaften haben sicherlich noch Luft nach oben.
Der SV Schmirn ist in die grüne Zone der Tabelle eingedrungen. Es schaut aber sehr nach einem Dreikampf um die ersten Plätze aus. Vielleicht gelingt es Steinach noch einen Vierkampf daraus zu machen. Nach dem 3:1 von Schmirn gegen Navis zu Ostern geht man auch gegen Imst 1b als klarer Favorit in die Partie.
Heiße Partie für Vils in Patsch. Alle versuchen natürlich dem Tabellenführer ein Bein zu stellen. Vils ist allerdings die beste Auswärtself der Liga, Patsch ist zuhause durchschnittlich erfolgreich. Vier Siege, ein Remis drei Niederlagen sprechen nicht für eine herausragende Heimstärke. 22 Tore hat Vils bislang in der Fremde erzielt – das ist der absolute Spitzenwert der Liga. Der Tabellenführer geht als Favorit in die Partie – ein Selbstläufer wird es aber sicherlich nicht.
Auch für die SPG Arlberg steht ein Auswärtsmatch an. Die 0:1 Niederlage in Steinach hat viel Boden gekostet und Steinach wieder die Chance gegeben vielleicht doch noch einmal an die Spitzenpositionen heranzukommen. Navis hat zuhause eine durchwachsene Bilanz die mit zwei Siegen, drei Remis und drei Niederlagen knapp negativ ist. Arlberg ist auswärts die Nummer zwei und hat erst eine Spiel verloren, fünf gewonnen und einmal gab es ein Remis. Trotzdem sollte Arlberg mit einem Dreier an Schmirn und Vils dranbleiben können.
Steinach im Aufwind – die letzte Chance doch noch einmal vom Aufstieg träumen zu können hat man in Pettneu genützt. Der 1:0 Erfolg gegen die SPG Arlberg hat den Rückstand auf die grüne Zone um zwei Punkte verringert. Fünf Punkte fehlen nun auf Schmirn, gegen Sellraintal muss ein Dreier her um die beiden Teams ganz oben noch weiter unter Druck zu setzen.
Flaurling fehlen fünf Punkte auf Platz zwölf – ein Blick in den Osten verheißt nichts Gutes. Rinn/Tulfes hat als Vorletzter schon neunzehn Punkte am Konto. Damit bleibt wohl nur die Möglichkeit Sellraintal oder gar Imst 1b bzw. Navis abzufangen wenn man sich noch vor dem Abstieg retten will. In Stams hat man wenig zu verlieren – nur ein Dreier hilft weiter.
Für Götzens schaut die Situation nicht rosig aus obwohl man bislang eine sehr gute Rückrunde spielt – zumindest im Vergleich zur Hinrunde. Fünf Punkte gab es in dreizehn Spielen im Herbst, jetzt sind es nach vier Runden bereits vier Zähler. Trotzdem schaut es für Götzens sehr schlecht aus. Sieben Punkte hinter dem rettenden zwölften Platz müsste wohl ein Fußballwunder her um noch den Klassenerhalt sichern zu können. In Sölden wird es schwer werden zu punkten.