Die Bezirksliga West hat nach der letzten Runde einen neuen Tabellenführer bekommen. Viele haben damit gerechnet, dass am Ende der SV Schmirn die stärkste Mannschaft der Liga sein wird. Nun steht Schmirn nach der Niederlage von Vils in Patsch ganz oben und wird sich diese Position nur schwer nehmen lassen. Vils hat zudem in der nächsten Runde einen harten Gegner zu bekämpfen – Natters ist zu Gast. Im direkten Kellerduell zwischen Götzens und Flaurling kann sich nur ein eventueller Sieger noch Hoffnungen machen auch in der nächsten Saison in der Bezirksliga spielen zu können.
Große Herausforderung für die jungen Kicker des SV Matrei. Der SC Steinach gehört zu den stärksten Mannschaften der Liga, ganz oben mitmischen werden die Steinacher aber wohl nicht mehr. Die Heimniederlage gegen Sellraintal in der letzten Runde hat wohl die allerletzten Aufstiegsträume beendet. Matrei 1b hat in Natters eine deutliche Niederlage hinnehmen müssen. 0:6 nach einer 0:1 Niederlage zur Pause. Wiedergutmachung ist angesagt.
Das ultimative Kellerderby zwischen Götzens und Flaurling wird wohl den Verlierer dieser Partie zum Fixabsteiger stempeln. Der Vorletzte im Osten hat bereits neunzehn Punkte am Konto – man muss also höchstwahrscheinlich im Westen auf Platz zwölf landen um Überleben zu können. Drei Punkte müssen her – ein Remis bringt beide Mannschaften auf eine recht aussichtslose Position. Götzens hat in der letzten Runde mit einem 3:1 in Sölden aufgezeigt, Flaurling hat in Stams klar mit 0:4 verloren. Trotzdem ist in dieser Partie mit einem Duell auf Augenhöhe zu rechnen.
Die SPG Arlberg liegt zwei Punkte hinter der grünen Zone der Tabelle und ist im Spiel gegen Imst 1b klarer Favorit. Imst 1b hat im letzten Heimspiel mit Schmirn sehr gut mitgehalten, um den Klassenerhalt muss man sich eigentlich kaum Sorgen mehr machen. Sechs Punkte Vorsprung auf die rote Zone sind vorerst einmal recht beruhigend.
Im Spitzenspiel der Runde wird Vils natürlich alles versuchen um wieder auf die Siegerstraße zurückzukehren. Natters hat sich in der letzten Runde mit einem 6:0 gegen Matrei 1b so richtig eingeschossen und wird sicherlich einen ebenbürtigen Gegner abgeben. Beide Mannschaften haben bislang in der Rückrunde sieben Punkte erobert – in Summe läuft es also für beide nur durchschnittlich. Das wird aber für Vils zu wenig sein wenn man noch ganz oben landen will.
Sellraintal hat in der letzten Runde eine große Überraschung geliefert und in Steinach mit 2:1 gewonnen. Aber auch Navis hat positiv überrascht – ein klarer 3:0 Erfolg über die SPG Arlberg. Für beide Teams läuft es in der Rückrunde ähnlich – Navis hat bislang neun Punkte gesammelt und Sellraintal sieben. Ein Duell auf Augenhöhe.
Ellbögen/Patsch und Stams werden sich ein klassisches Mittelfeldduell liefern. Ellbögen/Patsch gelang es in der letzten Runde mit einem 4:3 Erfolg Vils als Tabellenführer zu bezwingen und damit vom Thron zu stürzen. Stams hat ebenfalls gewonnen – 4:0 gegen Flaurling. Zwei Mannschaften werden also versuchen den positiven Trend fortzusetzen.
Schmirn hat in der letzten Runde von der Niederlage gegen Vils profitiert und lacht von der Tabellenspitze. Motivation genug nun die Sache einfach durchzuziehen und die Poleposition nicht mehr herzugeben. Die Klasse dazu hat die Mannschaft auf alle Fälle. Sölden hat das letzte Heimspiel gegen Götzens überraschend verloren, aber das ist nicht der einzige Grund warum Schmirn in diesem Match der eindeutige Favorit ist.