Vils, Sölden und Steinach hatten kein erfreuliches Wochenende im Zuge der sechsten Runde der Meisterschaft der Bezirksliga West. Nun gilt es diese Patzer als Einzelereignis darzustellen und nicht in einen Negativtrend zu verfallen. Vils kann im Heimspiel gegen Steinach die Scharte auswetzen, Sölden muss zum starken Aufsteiger SPG Arlberg. Keine leichten Aufgaben, die Tabellenspitze liegt zudem sehr eng beisammen. Natters hat als Tabellenführer die von der Papierform her leichteste Aufgabe der Spitzenmannschaften zu meistern.
Matrei 1b hat man viel zugetraut, scheinbar ist aber der Sprung eine Liga höher doch heftiger als angenommen. Es gibt noch keinen echten Sicherheitspuffer auf die Abstiegszone, im letzten Spiel gab es aber ein deutliches Signal nach oben. Der 3:2 Sieg in Steinach ist auf alle Fälle ein Ergebnis das in der Liga Respekt verschaffen wird. Gegner Navis ist der unmittelbare Tabellennachbar der in der letzten Runde ein 2:2 gegen Sellraintal vor den eigenen Fans erreicht hat.
Ungleiches Duell zwischen dem Vorletzten der Liga und dem Tabellenführer. Zwanzig Gegentore hat Ellbögen bislang erhalten, einundzwanzig hat Natters geschossen. Müsste also ein klare Angelegenheit werden. Ellbögen/Patsch ist aber sicherlich bislang unter Wert geschlagen worden. Die Gefahr für den Gegner, dass die Mannschaft endlich erwacht ist groß.
Ein Duell am Tabellenende – beide Mannschaften verbinden mit diesem Spiel sicherlich die Hoffnung auf dringend benötigte Punkte. Sellraintal konnte zuletzt in Navis einen Punkt erobern, Imst 1b hatte zuhause gegen Aufsteiger SPG Arlberg keine Chance und ist 0:4 unterlegen. Sellraintal hat bislang vierzehn Tore kassiert, Imst 1b zwanzig. Es dürfte also ein trefferreiches Spiel werden.
Das erste Spitzenspiel der Runde. Sölden hat in der letzten Runde einen Rückschlag erlitten – Heimniederlage im Ausmaß von 2:4 gegen die wiedererstarkten Schmirner. Für Aufsteiger SPG Arlberg läuft es ausgezeichnet. Eine Liga höher kann man mit den besten Mannschaften absolut mithalten und hat die jungen Imster im Sportzentrum Imst mit 4:0 besiegt.
Der SV Schmirn hat, mühsam aber doch, den Anschluss an die Tabellenspitze wieder geschafft. Der wichtigste Schritt dazu war der Auswärtssieg in der letzten Runde in Sölden. Flaurling konnte auch ein Erfolgserlebnis genießen – einen 3:2 Erfolg gegen Götzens. Äußerst wichtiges Match für Schmirn – es gilt weiter Boden auf die Tabellenspitze gutzumachen wenn man doch noch in den Titelkampf eingreifen will.
Der zweite Schlager der Runde. Beide Mannschaften haben ein eher bitteres Wochenende hinter sich. Die Niederlage von Vils in Natters hat die Tabellenführung gekostet, Steinach hat das Heimspiel gegen Matrei 1b überraschend verloren. Es gilt für beide Mannschaften aus dieser Niederlage keinen Negativtrend zu machen. Auf Seiten von Steinach könnte Daniel Stoll für Tore sorgen – er hat bislang fünfmal getroffen. Beim Gegner sind Mathias Wörle und Michael Singer die Goalgetter. Auch sie können mit fünf Volltreffern aufwarten.
Götzens hat den Tiefpunkt erreicht. Im Duell gegen ein weiteres Abdriften an das Tabellenende ist man in der letzten Runde Flaurling mit 2:3 unterlegen. Stams befindet sich ganz genau in der Tabellenmitte. Sechs Punkte fehlen auf Leader Natters und sieben Punkte Puffer hat man auf Gegner Götzens. Stams konnte sich im Mittelfeld stabilisieren, ein wichtiger Schritt dazu war der 2:1 Heimsieg über die SPG Total Fire Stop Patsch/Ellbögen in der letzten Runde.