Jede Menge interessante Spiele, aber kein echter Kracher in der Bezirksliga West. Sensationsaufsteiger SPG Arlberg ist in Flaurling zu Gast, Tabellenführer Vils in Navis. Eine heiße Partie steigt in Götzens – Schmirn ist zu Gast und Götzens wird natürlich alles versuchen die rote Laterne loszuwerden. Das Duell der jungen Kicker von Imst und Matrei 1b ist für den weiteren Verlauf der Meisterschaft am Tabellenende von großer Bedeutung.
Äußerst interessantes Duell der jungen Kicker von Imst und Matrei. Matreis Nachwuchs ist noch nicht so richtig in der Liga angekommen, auch Imst hat bislang keine gute Bilanz aufzuweisen. Matrei hat zuletzt zuhause gegen Navis knapp mit 1:2 verloren, Imst 1b hat zwar zur Pause gegen Sellraintal 1:0 geführt, am Ende stand man aber mit leeren Händen da. Sehr wichtiges Match für beide Mannschaften, der Verlierer muss sich wohl zumindest mittelfristig damit abfinden gegen den Abstieg zu spielen.
Im Spitzenspiel der letzten Runde ist Steinach in Vils knapp mit 0:1 unterlegen. Damit beträgt der Rückstand auf den Tabellenführer bereits sieben Punkte. Die SPG Total Fire Stop Patsch/Ellbögen konnte ein Erfolgserlebnis genießen – 3:1 Heimsieg gegen Natters. Trotzdem sind die Gäste in dieser Partie der Außenseiter.
Natters hat mit dem 1:3 in Patsch die Tabellenführung in der letzten Runde verloren. Drei Punkte fehlen auf Vils, in Stams wird es aber nicht einfach sein zu punkten. Zwei Heimspiele konnte Stams bislang gewinnen, eines hat man verloren. Naters hat auswärts auch nur eine durchwachsene Bilanz – zwei Siege, zwei Niederlagen. Es könnte also sehr eng zugehen.
Sicherlich keine leichte Aufgabe für den Tabellenführer in Navis antreten zu müssen. Navis läuft mit einem Erfolgserlebnis in Matrei auf und wird natürlich gegen den Leader besonders motiviert sein. Heimstark ist allerdings Navis nicht – bisher gab es lediglich einen Sieg bei zwei Remis und einer Niederlage. Vils ist gemeinsam mit Sölden die bislang stärkste Auswärtself der Liga.
Sölden hat den Anschluss zur Tabellenspitze durch die Niederlage gegen die SPG Arlberg etwas verloren. Gegen Sellraintal ist man aber sicher in der Lage einen Dreier zu holen. Söldens Abwehr scheint aber ein Schwachpunkt zu sein – dreizehn Gegentore in sieben Spielen ist kein Spitzenwert der Liga.
Nach ein Aufsteiger, der in der nächsthöheren Liga aufzeigt. Die SPG Arlberg steht auch eine Etage höher auf einem Aufstiegsplatz und dürfte den im Duell mit Flaurling auch kaum einbüßen. Flaurling muss sich außerdem noch von einem 0:7 in Schmirn erholen. Damit gibt es in diesem Spiel, zumindest am Papier, klare Verhältnisse.
Äußerst düster schaut es für Götzens aus. Man trägt die rote Laterne und bekommt es in der achten Runde mit einer Mannschaft zu tun für die es immer besser läuft. Zwar liegt Schmirn noch immer fünf Punkte hinter Leader Vils, aber die Pfeile zeigen allesamt nach oben.