In der sechsten Runde der Tirol Liga der Frauen konnte Tabellenführer SVI nicht spielen – die Partie wird am 26.10.20 um 14 Uhr in Schwoich nachgetragen. Dadurch haben sich die SPG Rinn/Tulfes mit einem 4:0 in Haiming auf Platz zwei der Tabelle geschoben, SV Angerberg gewinnt gegen die SPG FC Stubai/Matrei mit 4:1 und setzt sich auf Platz drei. Das Spitzenspiel der kommenden Runde steigt am 17.10.20 um 16 Uhr – die SPG Rinn/Tulfes/Wattens empfängt Schwoich.
Thomas Schnellrieder, Trainer SV Angerberg Frauen: „Die gut achtzig Zuschauer und Fans im Sportzentrum Angerberg mussten ihr Kommen bei nasskaltem Herbstwetter nicht bereuen, wurden sie doch mit einem sehr guten Damen Tiroler-Liga Spiel belohnt.
Angerberg versuchte von Beginn an den Takt vorzugeben, was auch großteils gelang. Man war spielbestimmend, kam auch zur einen oder anderen kleineren Tormöglichkeit, doch hundertprozentige Chancen oder sogar ein Torerfolg blieb in Halbzeit eins verwehrt. Die Gäste trugen im ersten Durchlauf ebenfalls den einen oder anderen Angriff vor, doch auch bei ihnen ergab sich nichts Zwingendes. Somit ging man mit einem torlosen Remis in die Pause. In Halbzeit zwei sollten sich dann die erhofften Torerfolge für den SVA einstellen.
Hälfte zwei begann mit einem Paukenschlag. In der 48. Minute „vernaschte“ Annika Hintner auf dem linken Flügel ihre Gegenspielerin, spielte einen „Traumpass“ auf Judith Bacher, die nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Marie Wiesinger zur mehr als verdienten 1:0 Führung. Die Gäste schienen ein wenig „angenockt“, dies nützte der SVA gnadenlos aus. In der 56. Minute zirkelte Mira Schnellrieder ein gefühlvolle Flanke in den Strafraum auf Annika Hintner, doch die Gegenspielerin kam ihr zuvor und traf zum Leidwesen der Gäste ins eigene Tor. Angerberg hatte nun noch mehr alles im Griff und erspielte sich noch weitere Möglichkeiten.
Wie aus dem Nichts dann der Anschlusstreffer für die SPG. Bei einem etwas zu kurz geratenen Rückpass auf Gigi Barbieri sprang Anna Öggl dazwischen und der Pressball kullerte zum Schrecken aller ins Tor des SVA. Somit stand es nur noch 2:1. Doch wer glaubte, dass der SVA nun Nerven zeigen würde, der täuschte sich gewaltig. Sofort übernahm man wieder die Initiative. In der 76. Minute spielte eine überragende Julia Billa einen Traumpass auf Judith Bacher, diese umspielte die gegnerische Torfrau und schoss zum 3:1 ein. Das war wie die Vorentscheidung. Angerberg legte nach, und in Minute 83. erzielte abermals Kapitänin Judith Bacher mit einem satten Flachschuss ins lange Eck den Endstand zum 4:1.
Ein mehr als überzeugender Sieg gegen einen starken Gegner. Doch an diesem Tag war der SV Angerberg einfach zu stark. Alle Mannschaftsteile konnten voll und ganz überzeugen. Torfrau Gigi Barbieri gab abermals einen sicheren Rückhalt, die Abwehr mit – Lena Gerl, Vanessa Lettenbichler, Toni Rangetiner, Hannah Gschwentner – stand „bombensicher“, das Mittelfeld mit – Sarah Martinz (Lea Luxner), Marie Wiesinger, Julia Billa, Mira Schnellrieder – kurbelte unermüdlich, der Sturm mit – Annika Hintner (Corinna Draschl), Judith Bacher – war stets brandgefährlich. Ein Pauschallob der gesamten Mannschaft. Es macht große Freude, ihr beim Fußballspielen zuzusehen.
Mit diesem Sieg springt man in der Tabelle erstmals in dieser Saison auf einen Stockerlplatz – Rang drei ist die Belohnung für diese Leistung. Am kommenden Wochenende muss man wieder auswärts antreten – am Samstag, dem 17.10.20 mit Spielbeginn um 17 Uhr, trifft man auf die SVG Erl.“