In etwas mehr als zwei Wochen wird auch die Gebietsliga Ost angepfiffen und in der Liga hat sich während der langen Corona-Pause auch einiges getan. Der SK Jenbach – mit neuem Trainer Dr. Rudolf Stadler – und Pillerseetal sind für den Trainer des Immobilien Oberlechner SV Westendorf, Stefan Fuchs, die Titelfavoriten. Westendorf selbst darf wieder auf drei starke Kicker setzen die zurückkehren, auf der anderen Seite muss man auch drei Abgänge hinnehmen – darunter auch Kapitän Matthias Leitner, der seine Karriere beendet hat.
Stefan Fuchs, Trainer SV Westendorf: „Die Spieler haben einen Trainingsplan bekommen, um sich selbständig fit zu halten. Viele meiner Spieler haben diesen auch sehr gut umgesetzt und haben sich sehr gut fit gehalten. Kommuniziert wurde mit den Spielern durch Telefonanrufe, Whats App und auch per Videochat. Der Trainingsstart verlief sehr gut, alle Spieler waren sehr motiviert und die Trainingsbeteiligung war sehr gut. Wir starteten auch sofort mit den Testspielen, in denen bereits über zwanzig Spieler zum Einsatz gekommen sind!“
Zugänge:
Maurice Taye (kehrt von Wien zurück nach Westendorf)
Hannes Schmid und Andreas Wetzinger kehren von einer Fußballpause zurück
Abgänge:
Matthias Leitner (unser Kapitän verkündete sein Karriereende)
Sascha Wörgetter (SV Wörgl)
Moritz Ottenbacher (beginnt ein Studium in Wien)
Stefan Fuchs: „Wir haben uns nicht gezielt auf Positionen verstärkt, sondern einen ehemaligen Spieler aus Westendorf zurück geholt bzw. war es mir ein Anliegen zwei erfahrene Spieler aus der Pause zurück zu holen. Die Position ist hier nur Nebensache!“
Kirchdorf gegen Westendorf 2:3
Westendorf gegen Bruckhäusl 2:0
Westendorf gegen Wacker 1c 3:4
Westendorf gegen Kitzbühel II 4:2
Je nach unserem Abschneiden im Cup kommt noch ein Spiel dazu oder nicht.
Stefan Fuchs: „Ziel ist es weiterhin unseren Westendorfer Weg zu gehen und unseren jungen Westendorfer Talenten eine gute Plattform in den beiden Kampfmannschaft zu bieten. Natürlich wollen wir auch erfolgreich sein und in der Tabelle möglichst weit vorne stehen. Bei unserem jungen Kader sicher nicht einfach, aber durchaus möglich.“
Stefan Fuchs: „Schwere Verletzungen gibt es zum Glück aktuell keine, der eine oder andere Spieler ist nach einer intensiven Vorbereitung leicht angeschlagen. Bis zum Meisterschaftsbeginn sollten alle Spieler fit sein.“
Stefan Fuchs: „Als Trainer bekomme ich bezüglich den Sponsoren nicht alles mit, aber soweit ich informiert bin, bleiben uns alle unsere Sponsoren erhalten!“
Stefan Fuchs: „In unserer Liga favorisiere ich sicher jene beiden Mannschaften, die auch vor dem Corona-Abbruch ganz vorne standen, nämlich SK Jenbach und SK AVZ Pillerseetal. In der tipico Bundesliga ist wie immer Salzburg der große Favorit!“
Stefan Fuchs: „Die genauen Auswirkungen werden sich wahrscheinlich erst zeigen. Ich hoffe nur, diese halten sich in Grenzen, sodass der Amateurfußball keinen allzu großen Schaden nimmt. Ich hoffe auf einen reibungslosen Ablauf der Herbstsaison. Im Profibereich wird das sicher heftiger ausfallen, da Sponsoren und Einnahmen sehr darunter gelitten haben bzw. es immer noch Probleme gibt.“
Stefan Fuchs: „Zum Verein gibt es aktuell keine Neuigkeiten zu berichten. Der Vorstand ist stets bemüht, dass alles reibungslos abläuft, auch in dieser schwierigen Phase. Bedanken möchte ich mich noch bei unseren Nachwuchstrainern, die einen hervorragenden Job machen und es den Kindern - natürlich unter Einhaltung der Verordnungen - auch während der Corona Zeit ermöglicht haben zu trainieren. Ich wünsche mir eine Herbstsaison mit spannenden Fußballspielen und eine Zeit ohne Corona-Unterbrechungen. Natürlich wünsche ich jedem Spieler eine verletzungsfrei Saison und ich freue mich schon auf viele interessante Gespräche auf und neben den Fußballplätzen!“