Gebietsliga Ost

Vorbereitung der Kampfmannschaft des SV Langkampfen für das Frühjahr 2025

Vier Punkte trennen nach der Hinrunde der Gebietsliga Ost den SV Langkampfen vom zweiten Aufstiegsplatz. Brixlegg/Rattenberg führt die Tabelle klar an, aber hinter dem Leader haben Kirchberg, Pillerseetal, Stans, Langkampfen und auch Schwaz II Chancen, als Tabellenzweiter in die Landesliga zu wechseln. Der SV Langkampfen startet am 17. Jänner 2025 in die Vorbereitung und Trainer Christoph Praschberger erläutert in ligaportal.at Interview das Vorbereitungsprogramm, Kaderänderungen und die Erwartungen und Ziele für das Frühjahr 2025.

 

Vorbereitungsprogamm

Christoph Praschberger, Trainer SV Langkampfen: „Wir starten am 17. Jänner 2025 in die Vorbereitung für die Rückrunde. Den Auftakt bildet ein Ausdauertest, um den aktuellen Fitnessstand der Spieler nach der Winterpause zu überprüfen. In den ersten Wochen liegt der Fokus auf Grundlagenausdauer und Kräftigung. Außerdem wird viel im athletischen Bereich gearbeitet werden – dies ist die Basis für eine erfolgreiche und verletzungsfreie Rückrunde. Ergänzt wird das Programm durch Testspiele gegen folgende Gegner:

  • • SV Kramsach 08.02
  • • SV Niederndorf 15.02
  • • FC Bruckhäusl 21.02
  • • SV Breitenbach 26.02
  • • SV Thiersee 01.03

07.03 Testspiel Gegner im Trainingslager

Den Höhepunkt und den Abschluss der Vorbereitung bildet ein Trainingslager am Gardasee. Dort werden wir den Schwerpunkt auf technisch-taktischen Einheiten legen und uns den Feinschliff holen.“

Foto: SV Langkampfen

Ziele und Erwartungen

Christoph Praschberger: „In einer schwierigen, aber punktemäßig guten Herbstsaison haben uns eine gute Ausgangsposition im vorderen Tabellendrittel geschaffen. Für die Rückrunde hoffen wir auf weniger Verletzungen, um unser Potenzial voll auszuschöpfen und auf den Platz bringen zu können. Ziel ist es, weiterhin vorne mitzumischen und unsere Spielidee weiter zu festigen.

Die Integration und Entwicklung von unseren Eigenbauspielern wird weiter ein wichtiger Bestandteil bleiben. Dieser Weg spiegelt die Philosophie des Vereins wider und bleibt auch in Zukunft ein zentraler und wichtiger Bestandteil unserer Strategie.“

Kaderänderungen

In der Winterpause kommt es zu zwei Abgängen:

  • • Nico Schiegl wechselt zum SC Kundl
  • • Thomas Wechselberger schließt sich dem SV Thiersee an.