Langsam gibt es Licht am Ende des Tunnels. Am 28. März startet die Gebietsliga Ost in die Rückrunde und die Fußballfans dürfen sich in der Zwischenzeit auf einige sehr attraktive Vorbereitungsspiele freuen. Ligaportal.at bietet wie gewohnt eine laufend aktualisierte Übersicht über die geplanten Spiele. In der Meisterschaft ist der SV Wörgl wohl der absolute Favorit. Brixen, Angerberg und eventuell Finkenberg werden sich um den zweiten Aufstiegsplatz matchen.
Achtung: Wir ersuchen zu berücksichtigen, dass Testspiele oft kurzfristig verschoben oder abgesagt werden – nicht nur aus witterungsbedingten Gründen. Bitte vorab immer auf der Homepage der Vereine informieren ob das Testspiel auch plangemäß stattfindet.
Änderungen und Ergänzungen des Spielplans und Testspielergebnisse bitte per E-Mail an unsere Redaktion richten –
Tore: Abo Tokat (2), Yildiz Emre, Marcel Schönauer, Florian Praschberger
Toni Tunjic, Trainer SV Ried/Kaltenbach: „Nach unserem einwöchigen Trainingslager am Gardasee gab es einen Ermüdungsbruch der Mannschaft zu erkennen. Wir konnten in Führung gehen, kamen dann aber in Rückstand. Im Laufe des Spiels lief es für uns aber immer besser. Die taktischen Vorgaben wurden von der Mannschaft durchgezogen. Unsere Torschützen waren Gutsche (2), Aschenwald, Told und Thomas Mölk.“
Tore für Ried/Kaltenbach: Markus Pfister (2), Marco Told, Lorenz Bösch
Anton Tunjic, Trainer Ried/Kaltenbach: „Wir haben leider zu viele Eigenfehler im Spielaufbau gemacht. Der Gegner war sehr lauffreudig und aggressiv, bei uns gab es zu wenig Laufbereitschaft. Der Gegner ist taktisch sehr gut gestanden, unser Zweikampfverhalten war schwach. Wir haben allerdings nach der Pausenführung acht Spieler eingetauscht.“
Johannes Freudenschuss, sportlicher Leiter SV Zillertaler Trachtenwelt Schlitters: „Ein sehr gutes und schneller Spiel beider Mannschaften. Unsere Innenverteidigung war in der ersten Hälfte noch nicht wirklich sattelfest. Martin Eder wurde deswegen in der zweiten Hälfte eingewechselt, Neuzugang Alexander Praxmarer war eine Stütze im Mittelfeld. Überragend Benjamin Simon mit sechs Treffern, Alexander Praxmarer hat ein Tor erzielt.“
Thomas Kopp, Trainer FC Kramsach/Brandenberg: „Das Spiel war sehr fair geführt von beiden Seiten. So konnte man sich auch spielerisch sehr gut in Szene setzen. Halbzeit eins war sehr schnell und auch läuferisch gut. Ich war auch in spielerischer Hinsicht mit meinem Team sehr zufrieden - wieder einen Schritt vorwärts. Die Tore waren sehr schön heraus gespielt. Gegen Ende der zweiten Halbzeit waren wir dann müde und Westendorf konnte sich in unserer Hälfte einigeln. Mehr als ein bis zwei Chancen und ein Tor waren aber nicht drinnen, denn unsere Abwehr stand wieder gut. Wir konnten uns im Konterspiel auszeichnen, waren allerdings nicht sonderlich effektiv.“
Joachim Gstrein, Trainer FC Skihütte Kössen: „Gegenüber den ersten Trainingsspielen war es eine klare Leistungssteigerung meiner Mannschaft. Kirchberg war über die meiste Zeit spielbestimmend aber nicht zwingend, was auch an unserem guten Defensivverhalten lag. Leider haben wir zwei der drei Gegentreffer durch individuelle Fehler selber eingeleitet. Wir sind auf einem guten Weg, haben aber in den drei Wochen bis zum Meisterschaftsauftakt noch einiges zu automatisieren und zu verbessern. Zudem möchte ich Vorbereitungsspiele nicht überbewerten, da alle Trainer doch immer einiges am taktischen und personellen Sektor ausprobieren wollen.“
Manfred Schiestl, Trainer SC Kundl: "Wegen einiger verletzter Spieler wurde das Testspiel abgesagt, wir wollten kein weiteres Risiko eingehen."
Georg Kirchmair, Trainer FC Kufstein 1b: „In der ersten Halbzeit war es ein recht ausgeglichenes Spiel mit Chancenplus für uns. In der zweiten Halbzeit wieder einige großen Torchancen für uns gegen einen relativ gut stehenden und aufopfernd kämpfenden Gegner.“
14:00 Uhr Kunstrasen Wörgl
14:00 Uhr Radfeld