Das Spitzenspiel in der Gebietsliga Ost fand am Sonntag zwischen dem SV Angerberg und der SVG Mayrhofen statt. Mit einem drei Punkte Vorsprung und dem wesentlich besseren Torverhältnis ging die SVG Mayrhofen ins Spiel. Für den SV Angerberg zählten nur drei Punkte um mit den Gästen nach Punkten gleich zu ziehen. Ein gutes und temporeiches Spiel endete nach packenden Schlussminuten mit 2:2.
Die Rund 400 Zuseher am Angerberger Sportplatz sahen zunächst einen nervösen Beginn beider Mannschaften. Man merkte das für beide viel auf dem Spiel stand. Viel spielte sich im Mittelfeld ab. Die Gastgeber kamen aber dann besser ins Spiel. Nach einem Sololauf von Christoph Gschösser folgte ein perfekter Lochpass auf Dominik Freidorfer, dieser scheiterte aber am Pfosten. Nur zehn Minuten später tankte sich Dominik Freidorfer auf der rechten Seite durch und spielte einen Pass in den Rückraum, von dort zog Thomas Haaser ab. Sein Ball landete genau am Lattenkreuz. Die letzten 15 Minuten vor der Pause wurden dann die Gäste immer stärker und kamen ebenfalls zu guten Abschlussmöglichkeiten, ohne jedoch Torhüter Johann Sulzenbacher vor schwierigen Aufgaben zu stellen.
Am Anfang der zweiten Halbzeit war es wieder ein Spiel auf Augenhöhe, wobei Angerberg spritziger und entschlossener wirkte. In Minute 60 hatte der SV Angerberg die nächste gute Tormöglichkeit. Nach einer Maßflanke von der rechten Seite durch Dominik Freidorfer, setzte Thomas Handle einen Flugkopfball aus zehn Meter knapp neben das Tor. Die SVG Mayrhofen bekam ebenfalls gute Abschlussmöglichkeiten, aber so richtig gefährlich waren diese nicht. In Minute 73 konnte Angerbergs Damian Maier im Strafraum nur mehr durch ein Foulspiel gestoppt werden. Schiedsrichter Andreas Heiss zögerte keine Sekunde und zeigte auf den Elfmeterpunkt. Thomas Handle verwertete eiskalt zur 1:0 Führung für Angerberg. Keine fünf Minuten später nützte Dominik Freidorfer einen schweren Abwehrfehler der Gäste zum 2:0. Wer jetzt dachte das Spiel sei entschieden, lag völlig falsch. Die SVG Mayrhofen zeigte Moral und kämpfte verbissen um den Anschlusstreffer. In Minute 89 wurde der Einsatz der Gäste dann auch belohnt und Christian Pfister konnte einen hohen Ball in den Strafraum zum 2:1 verwerten. Der SV Angerberg wackelte jetzt ein wenig und die Gäste warfen nochmals alles nach vorne. In der 93. Minute gelang Mayrhofen dann der äußerst glückliche Ausgleich zum 2:2. Nach einem weiten Einwurf durch Christin Pfister wurde der Ball im Strafraum von einem Abwehrspieler verlängert und am zweiten Pfosten konnte Mario Schiestl völlig frei den Ball im Tor unterbringen.
Thomas Handle, Trainer SV Angerberg: „ Wir waren die klar bessere Mannschaft, hatten mit zwei Lattentreffern Pech. Wir machten heute sicher unser bestes Saisonspiel. Der letzte Treffer in der Nachspielzeit darf einfach nicht mehr passieren, wir hatten dreimal die Möglichkeit zu klären. An so einem Tag kann Fußball einfach nur brutal sein.“