Herzschlagfinale im Duell um den zweiten Aufstiegsplatz in der Gebietsliga Ost. Vor der letzten Runde hatten der SV Brixen und der SK St. Johann 46 Punkte am Konto, Brixen hatte die klar bessere Tordifferenz. Brixen hatte also im Prinzip das Heft in der Hand – ein Sieg und gegen die SPG Hopfgarten/Itter und der Aufstieg ist perfekt. Matchbälle sind aber schwer zu verwerten. In einem ungeheuer spannenden Spiel siegte Brixen vor über 500 Zuschauern mit 3:2 und steigt in die Landesliga, gemeinsam mit dem überlegenen Meister Kirchberg, auf.
Die Kicker von Brixen tun sich sichtlich schwer – Nervosität regiert in den ersten Minuten. So knapp vor dem großen Ziel Landesliga ist es schwer das eigene fußballerische Potential auf den Rasen zu bringen. Kurze Schockstarre in der 27. Minute – Patrick Kruckenhauser trifft zum 1:0 für die Gäste. Kirchdorf gegen St. Johann steht 0:0 – St. Johann wäre zu diesem Zeitpunkt der Aufsteiger gewesen. Brixen reißt sich am Riemen und spielt weiter nach vorne. Riesenjubel knapp vor der pause – Robert Aschaber gelingt der Ausgleich. Brixen zur Pause Landesligist – in Kirchdorf steht es zur Pause 0:0.
Starke Nerven sind gefragt – ein Abwehrfehler von Brixens Hintermannschaft in der 57. Minute und Marcel Klingler erzielt die neuerliche Führung für Hopfgarten. Das Spiel wird nun zur reinen Nervensache. Jener Spieler der durch einen Abwehrfehler das 1:2 mitverursacht hatte, holt für Brixen in der 66. Minute einen Elfmeter heraus. Peter Kofler übernimmt die Verantwortung – und trifft! 2:2 und in Kirchdorf steht es noch immer 0:0 – Brixen wieder in der Landesliga. In der 82. Minute ist nach einem Eckball die Situation nicht genau zu erkennen. Der Ball dürfte aber von einem Spieler der Gäste in das eigene Tor abgefälscht wordens ein – offizieller Torschütze Markus Wallner. Riesenjubel in Brixen – 3:2: In Kirchdorf noch immer 0:0 – Brixen hat es faktisch geschafft. Doch Fußball kann unerbittlich sein! Zwei Minuten vor Schluss Elfmeter für Hopfgarten – der Ball geht über das Tor. Brixen gewinnt 3:2. St. Johann gelingt in Kirchdorf in der 90. Minute der Siegestreffer. Um ein Haar hätte es die Aufstiegsfeier in St. Johann und nicht in Brixen gegeben.
Johann Pirchhmoser, Trainer SV Brixen: „Ich bin jetzt 26 Jahre Trainer aber so ein nervenaufreibendes Spiel wie heute habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Hopfgarten hat voll dagegen gehalten, wir konnten unser Leistungspotential nicht wirklich abrufen. Über die Saison gesehen sind wir aber verdient aufgestiegen. Im Finish der Meisterschaft haben wir aber auch das Glück des Tüchtigen auf unserer Seite gehabt.
Im Westen war ja schon alles klar – die SPG Prutz/Serfaus holt den Meistertitel, Pitztal wird Vizemeister und spielt ebenfalls in der kommenden Saison in der Landesliga. Im Osten wird Kirchberg Meister, Brixen steigt auch auf. Hopfgarten verliert das letzte Spiel und steigt mit Radfeld ab, im Westen verabschiedet sich Rietz in die Bezirksliga.