In der Gebietsliga Ost gab es in der vorletzten Runde der Meisterschaft das direkte Aufeinandertreffen der Top-4 Teams. Meister Kirchberg setzte sich gegen Brixen mit 5:3 durch, im zweiten Spitzenspiel traf der SK St. Johann und der FC Ager Söll aufeinander. Durch die Niederlage von Brixen hatte der Sieger dieser Begegnung die Chance mit einem Dreier auf Brixen aufzuschließen. St. Johann nutzte diese Möglichkeit und gewann mit 4:1. Trainer Albert Trixl schildert unseren Lesern die Partie aus seiner Sicht.
Albert Trixl: „Von Beginn an spielten beide Mannschaften nach vorne. In der zweiten Minute gab es einen Pfostenschuss von Söll. Aber bereits sechs Minuten später hatten wir eine Top-Chance durch Hannes Stockklauser. Er wird ideal von Patric Rieder in die Tiefe geschickt, vergibt aber. Ab diesem Zeitpunkt bekommen wir die Partie immer besser in den Griff. 28. Minute: Patric Rieder nimmt einen hohen Ball ideal an und schließt sofort ab, der Torwart von Söll kann zur Ecke klären. 29. Minute: Söll hat Einwurf auf auf Höhe unseres Strafraumes, dieser wird unglücklich von einem unserer Spieler per Kopf verlängert und fällt Josef Präauer genau vor die Füße, dieser verwertet aus kurzer Distanz zum 1:0 für die Gäste. Patric Rieder tankt sich durch zwei Söller durch, seinen Schuss kann Sölls Goalie abermals klären. Doch bereits die nächste Aktion in der 35. Minute konnte Marco Rapatz zum Ausgleich verwerten, nachdem er von Hannes Stockklauser optimal bedient wurde. Freistoß durch Patric Rieder, er zirkelt den Ball in der 38. Minute direkt aufs Tor zum 2:1, diesmal muss sich Sölls Schlussmann geschlagen geben. Halbzeit 2:1 für St. Johann.“
Albert Trixl: „ Einen Schuss von Sebastian Gruber von St. Johann wehrt der Torwart zur Ecke ab – zwei Minuten später spielt abermals Sebastian Gruber einen Stanglpass, leider findet dieser keinen Abnehmer. In der 50. Minute wird Julian Steger im gegnerischen Strafraum zu Fall gebracht, doch der Elferpfiff blieb aus. In der 54. Minute die nächste Aktion über links, Julian Steger spielt einen langen Ball über die gegnerische Verteidigung auf den in die Tiefe gestarteten Marco Rapatz und dieser erzielt mit seinem zweiten Treffer die 3:1 Führung. Toller Pass von Milos Peric auf Hannes Stockklauser in der 66. Minute, der marschiert alleine auf das Tor der Gäste zu, doch wiederum kann Sölls Schlussmann abwehren. Danach ziehen wir uns etwas zurück, Söll hat aber keine wirklich zwingenden Möglichkeiten. In der Nachspielzeit dann die endgültige Entscheidung. Nach einem Konter wird ein Schuss vom eigenen Spieler, Gökhan Can, unhaltbar zum 4:1 Endstand abgefälscht. Verdienter Sieg meiner Mannschaft in einem guten Spiel.“
Brixen hält bei 46 Zählern und kann faktisch aus eigener Kraft mit einem Heimsieg gegen Hopfgarten/Itter in der letzten Runde den Aufstieg fixieren. St. Johann tritt in Kirchdorf an und muss auf einen Punkteverlust von Brixen hoffen. Theoretisch bestünde auch die Möglichkeit bei einem Erfolg von Brixen in der Tordifferenz fünf Tore aufzuholen – das ist aber wohl nur ein mathematischer Ansatz. Söll wird alles versuchen um gegen Westendorf einen Dreier zu landen. Platz zwei ist aber praktisch nur möglich wenn Söll hoch gewinnt und Brixen bzw. St. Johann maximal remisieren.