Wichtiges Heimspiel für den Moser Bau SV Niederndorf im Rahmen der siebenten Runde er Gebietsliga Ost. Im Duell mit der SPG Rinn/Tulfes gelang mit einer kompakten Mannschaftsleistung ein 2:0 Erfolg und damit der Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle. Sicherlich eine ganz außergewöhnliche Mannschaftsaufstellung aufgrund großer Kaderprobleme bei Niederndorf. Trainer Thomas Handle, wie üblich offensiv tätig, schildert das Spiel und die entscheidenden Szenen für unsere Leser. Die Trainerbank blieb unbesetzt – Co-Trainer Christian Mair musste in der Verteidigung aushelfen. (Jetzt Trainingslager buchen)
Thomas Handle: „Der SNV mit einer sehr „interessanten“ Aufstellung. Der eigentlich schon „pensionierte“ Co Trainer in der Innenverteidigung, zwei 1b und ein U16 Spieler in der Startelf, begann das Spiel sehr konzentriert und motiviert und so hatte ich schon in der vierten Minute zur ersten Großchance. Doch der holprige Platz verhinderte nach einem Stanglpass von Mustafa Ötztürk das frühe 1:0 für unsere Mannschaft. In der Folge hatten auch die Gäste ihre Möglichkeiten, doch der an diesem Tag fehlerfreie Jo Pfister im Tor verhindert zweimal im 1:1 Duell einen Torerfolg für Rinn. In der 18. Minute konnte Manuel Huber nach einem Superspielzug über die linke Seite einen gelungenen Pass von mir zum 1:0 verwerten. Es entwickelte sich eine sehr gutes, temporeiches Spiel mit der einen oder anderen Chance auf beiden Seiten. Der Schiri verhinderte, meiner Meinung nach, das sichere 2:0 durch einen Fehlpfiff - eine vermeintliche Abseitsstellung. So blieb es zur Halbzeit beim verdienten 1:0 für unser Team.“
Thomas Handle: „Nach Seitenwechsel ein ähnliches Bild wie in den ersten 45 Minuten. Wir mit den besseren Chancen. Dreimal laufen wir zu zweit auf den Tormann, konnten aber den finalen Pass nicht anbringen. Stefan Fahringer überspielte die gesamte Abwehr und lief aus etwa vierzig Meter allein auf den Torhüter zu – knapp daneben. Einen Stanglpass von Ötztürk konnte ich direkt aufnehmen, der Ball konnte aber auf der Linie von einem Spieler der Gäste noch geklärt werden. Aber auch die Gäste blieben gefährlich, doch unser Torhüter verhinderte zweimal mit sehr gutem Stellungsspiel den Ausgleich gegen den besten Mann der Gäste, Michael Platzer. Dann die Entscheidung in der 78 Minute. Ich konnte mir im Mittelfeld den Ball schnappen, spielte ihn zum - an diesem Tag überragendem Friedl Mayr, ab. Friedl mit der Ferse wieder retour zu mir - dann wieder ein gelungener Pass mit dem Außenrist in die Schnittstelle der Abwehr und der eingewechselte Christoph Mayr bediente den optimal stehenden Manuel Huber, der den Ball nur mehr in das leere Tor schieben musste. Damit war die Partie entschieden und der Widerstand der Rinner gebrochen. Dank einer mannschaftlich geschlossen starken Leistung und einer extrem guten Zweikampfbilanz ein verdienter Sieg. Wir haben damit wieder ein bisschen Luft zu den hinteren Plätzen der Tabelle.“