Extrem unter Druck stand die SPG Hopfgarten-Itter in der 15. Runde der Gebietsliga Ost gegen den SV Angerberg. Für die SPG war ein Sieg praktisch Pflicht, um im Kampf um den Klassenerhalt zum SV Angerberg aufzuschließen. Mit einem 2:0-Erfolg gelang es der SPG Hopfgarten-Itter, diesen wichtigen Sieg einzufahren und vorerst die Abstiegszone zu verlassen. Punktgleich mit Angerberg belegt die SPG nun den 12. Tabellenplatz, hat jedoch ein Spiel mehr ausgetragen als Angerberg. Der Tabellenletzte Vomp steht am Sonntag, dem 23. März 2025, ab 13 Uhr im Heimspiel gegen den SV Fügen ebenfalls unter großem Druck, denn auch für Vomp ist ein Dreier im Kampf um den Klassenerhalt faktisch Pflicht, um den direkten Kontakt zum restlichen Feld zu halten.
Mario Gschwendtner, Trainer SPG Hopfgerten/Itter: "Es war eine schwierige Partie, es ging um alles für uns. Ganz ehrlich, wir haben relativ junge und unerfahrene Spieler, die zu Beginn große Probleme hatten. Die ersten 20 Minuten waren schwer, aber danach kamen wir besser ins Spiel. Ob das 1:0 verdient war oder nicht, spielt keine Rolle in dieser Partie. Derjenige, der das Tor macht, gewinnt..
Es gab Chancen für den Gegner, die wir gut verteidigen konnten. Für die gegebenen Voraussetzungen muss ich der Mannschaft ein großes Kompliment aussprechen. Das Spiel war nicht gut, aber die drei Punkte sind das Wichtigste. Das ist die entscheidende Sache. Ich kann mir nicht anmaßen zu sagen, wer heute besser oder schlechter war, aber wir haben das 6-Punkte-Spiel gewonnen, und das ist entscheidend. Es war ein hart umkämpfter Sieg, der uns weiterbringt und motiviert für die kommenden Spiele!"