In einem mitreißenden Spiel der 16. Runde der Gebietsliga Ost (TIR) musste sich der SV Angerberg knapp dem SV Weerberg mit 3:4 geschlagen geben. Trotz eines starken Kampfes vor heimischer Kulisse konnten die Gastgeber den Gegner nicht überwältigen. Der SV Weerberg, angeführt von einem beeindruckenden Maximilian Unterbrunner, sicherte sich den Sieg in einem Spiel, das bis zur letzten Minute spannend blieb. Beide Mannschaften zeigten ihre Offensivstärke, doch letztendlich behielt Weerberg die Oberhand.
Das Spiel begann mit einer schnellen Führung für den SV Weerberg in der 20. Minute. Tobias Angerer nutzte seine Chance und brachte sein Team mit einem kraftvollen Kopfballtor in Führung. Doch die Antwort des SV Angerberg ließ nicht lange auf sich warten. Nur fünf Minuten später glich Simon Osl mit einem präzisen Schuss zum 1:1 aus, was die heimischen Fans jubeln ließ.
Angerberg legte nach und konnte in der 27. Minute durch Florens Thurner, der nach einem Eckball am höchsten stieg, auf 2:1 erhöhen. Ein spannendes Hin und Her entwickelte sich, bei dem beide Teams ihre Chancen suchten. Weerberg ließ sich jedoch nicht beeindrucken und erzielte in der 39. Minute durch Martin Aigner den Ausgleich zum 2:2, nachdem zuvor ein Elfmeter für die Gäste nicht genutzt werden konnte.
Nach der Pause machte Weerberg weiter Druck und wurde in der 49. Minute belohnt, als Maximilian Unterbrunner seine erste Gelegenheit nach Wiederanpfiff zum 2:3 verwertete. Angerberg versuchte, das Spiel erneut auszugleichen, doch es war wieder Unterbrunner, der in der 62. Minute für die Gäste traf und den Vorsprung auf 2:4 ausbaute. Trotz der gelb-roten Karte für Lukas Singer vom SV Weerberg in der 67. Minute, die das Spielgeschehen auf den Kopf stellte, kämpfte sich Angerberg zurück ins Spiel.
In den letzten Minuten drängte Angerberg unermüdlich und bekam schließlich in der 89. Minute einen Elfmeter zugesprochen, den Simon Osl sicher verwandelte, um auf 3:4 zu verkürzen. Der Druck auf Weerberg wuchs, aber die Gäste hielten dem Ansturm stand und brachten den knappen Vorsprung über die Zeit.
Der SV Weerberg konnte durch den knappen Sieg wichtige Punkte mitnehmen, während der SV Angerberg trotz der Niederlage viel Kampfgeist bewies. Beide Mannschaften zeigten eine ansehnliche Leistung und boten den Zuschauern ein aufregendes Fußballspiel. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Simon Osl für Angerberg und Maximilian Unterbrunner für Weerberg, die mit ihren Treffern maßgeblich zum Spielverlauf beitrugen.