Spielberichte

Bad Häring verschafft sich mit Dreier gegen Zell am Ziller Luft nach unten!

FC Bad Häring
SK Zell am Ziller

Ein äußerst wichtiger Sieg für den FC B&W Glasbau Bad Häring in der 18. Runde der Gebietsliga Ost: Mit einem überzeugenden 5:1-Erfolg über den SK Zell am Ziller konnte der Vorsprung auf die Abstiegszone auf nunmehr acht Punkte ausgebaut werden. Allerdings darf man nicht vergessen, dass Angerberg, der momentan auf dem vorletzten Platz der Tabelle steht, zwei Spiele weniger ausgetragen hat als Bad Häring. Es bleibt also abzuwarten, wie sich diese Rückstände entwickeln werden. Doch eines ist klar: Die Punkte müssen natürlich erst einmal geholt werden, und mit diesem klaren Sieg hat Bad Häring ein weiteres starkes Zeichen gesetzt.

Frühe Tore und eine ausgeglichene erste Halbzeit

Der FC Bad Häring startete energisch in die Partie und konnte bereits in der 7. Minute durch Christian Hofer in Führung gehen. Hofer nutzte eine Unachtsamkeit in der Defensive der Gäste aus und traf zum 1:0. Doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten. In der 10. Minute erzielte Martin Hotter den Ausgleich für den SK Zell am Ziller. Ein schneller Angriff über die rechte Seite führte zum 1:1, das bis zur Halbzeitpause Bestand hatte. Beide Mannschaften lieferten sich im Anschluss ein Duell auf Augenhöhe, wobei der FC Bad Häring zunehmend die Kontrolle über das Spiel übernahm.

Entscheidung in der zweiten Halbzeit

Nach dem Wiederanpfiff zeigte der FC Bad Häring seine ganze Offensivkraft. In der 50. Minute war es erneut Yigit Baydar, der das Team in Führung brachte. Baydar setzte sich im Strafraum durch und verwandelte souverän zum 2:1. Der Druck auf die Gäste erhöhte sich, und Bad Häring nutzte die sich bietenden Chancen konsequent. Felix Wall schraubte in der 66. Minute das Ergebnis auf 3:1, nachdem er eine präzise Hereingabe verwertete.

Die Situation für den SK Zell am Ziller verschlechterte sich weiter, als Cesar Agramonte Freites in der 77. Minute die Rote Karte sah. In Unterzahl hatten die Gäste keine Mittel mehr, um den offensiven Aktionen der Hausherren entgegenzuwirken. Yigit Baydar nutzte dies aus und erhöhte in der 72. und 84. Minute mit zwei weiteren Treffern auf 4:1 und schließlich 5:1. Mit seinem Hattrick krönte Baydar seine herausragende Leistung an diesem Tag.

Gerhard Gratt, Trainer FC B&W Glasbau Bad Häring: "Das Spiel begann mit einem frühen Tor, das den Ton für den weiteren Verlauf angab. Ein Blitzangriff brachte uns in Führung, und es war klar, dass wir die Kontrolle übernehmen wollten. In der ersten Hälfte hatten wir mindestens drei bis vier sehr gute Torchancen, die fast wie aus der Pistole geschossen kamen – schnelle Konter und präzise Zuspiele, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor.

Doch dann kam der Ausgleich der Gegner. Ein schmerzhafter Moment, aber er ließ uns nicht aus dem Konzept bringen. Wir dominierten weiterhin das Spiel und waren über 90 Minuten klar überlegen. Unsere Offensivaktionen setzten den Gegner immer wieder unter Druck, während wir defensiv nahezu keine Fehler machten.

Langsam aber sicher kommen wir vom Tabellenende weg. Es bleibt eine enge Kiste, aber mit jetzt 19 Zählern haben wir uns aber doch ein wenig Luft nach unten verschafft!"

Gebietsliga Ost: Bad Häring : SK ZellZiller - 5:1 (1:1)

  • 84
    Yigit Baydar 5:1
  • 72
    Yigit Baydar 4:1
  • 66
    Felix Wall 3:1
  • 50
    Yigit Baydar 2:1
  • 10
    Martin Hotter 1:1
  • 7
    Christian Hofer 1:0