Mit sechs Siegen, drei Remis und vier Niederlagen ist die Hinrundenbilanz der SPG Arlberg in der Gebietsliga West positiv, am Ende Platz sieben obwohl man zwischendurch schon einmal von der Tabellenspitze gelächelt hat. Co-Trainer Heiko Luchetta nennt die schweren Verletzungen zweier wichtiger Spieler als Tiefpunkt der Saison, zeigt sich aber mit dem Erreichten durchaus zufrieden.
Heiko Luchetta, Co-Trainer SPG Arlberg: „Kurzfristig mal Höhenluft samt Tabellenführung geschnuppert und es war echt Interessant, wie das Umfeld reagiert hat! Einen Tiefpunkt gab es nicht wirklich, aber die Trainingsverletzung gegen Saisonschluss unserer beiden Defensivkräfte, Johannes Juen und Toma Filipovic, führte kurzfristig zu einem Schockerlebnis. Es gab Höhen und Tiefen, aber die findet man am Arlberg zur Genüge (Heiko lächelt). Deshalb werden wir uns weiter nach oben orientieren, getreu dem Motto: immer einmal mehr aufstehen, als man umgeworfen wird!“
Heiko Luchetta: „Kaderänderungen gibt es keine, der Fokus wir weiter au den eigenen Nachwuchs und dessen Weiterentwicklung gelegt. Ziele: Die Sicherheit am Ball und das Passspiel verbessern und eben den eigenen Nachwuchs weiter einbauen, um die Kaderbreite zu bekommen, damit nachhaltig gearbeitet werden kann!“
Heiko Luchetta: „Na ja, ein Deutscher ganz vorne dran – Geschmackssache ;-) Ich hätte mit dem Schweizer weiter gemacht, war ja nicht schlecht (Heiko lächelt)!“
Heiko Luchetta: „Fußball, Bewegung in der freien Natur wieder verstärkt zu unterstützen - sei es von kommunaler Seite wie aber auch von Sponsorenseite um die Jugend von Spielen und Internet weg zu kommen und wieder mehr Bewegung vermitteln zu können, sowie die soziale Kompetenz jedes einzelnen zu verbessern bzw. zu steigern!“
Heiko Luchetta: „: „Wir freuen uns auf eine wohlverdiente kleine Vereinsweihnachtsfeier am 16.12.2017 im Clublokal St. Anton!“