Endlich geht es wieder los! Ab 14. März 2025 rollte im Tiroler Unterhaus die Rückrunde an. In der Gebietsliga West geht es um die SPG Axams/Grinzens um Titel und Aufstieg. Nur zwei Punkte liegt man hinter Leader Imst II. Die SPG Rietz/Stams hat sieben Punkte Puffer auf die Abstiegszone. Die Trainer haben für unsere Leser alle Neuigkeiten zum Rückrundenstart. Axams/Grinzens startet am 15.3.2025 um 156 Uhr zu Hause gegen Seefeld und Rietz/Stams spielt schon um 15:30 Uhr in Inzing.
Miroslav Rikanovic, Trainer SPG Axams/Grinzens: „Es gibt nur eine Kaderänderung. Unser ehemaliger Nachwuchsgoali Lukas Pauli kommt vom SV Götzens zurück.
Im Frühjahr fallen weiterhin verletzt aus: Vinzenz Indrist und David Walcher, beide mit Kreuzbandriss. Andreas Bacher muss leider aus privaten Gründen kürzertreten und steht uns daher nicht immer zur Verfügung.
Testspielergebnisse: Gegen IAC 8:1 verloren, Haiming 7:1 verloren, Roppen 9:2 gewonnen, beim Trainingslager am Gardasee konnten wir gegen eine sehr starke Landesligamannschaft aus Deutschland mit 3:0 gewinnen, beim Vorbereitungscup waren wir auch am Start und konnten gegen den SV Kematen und gegen den SV Völs jeweils mit 1:1 remisieren, gegen Seefeld mussten wir uns mit 2:1 geschlagen geben, zum Abschluss gestern ein Unentschieden am Trainingsplatz in Axams gegen SK Wilten mit 3:3.
Ziel im Frühjahr bleibt es weiter, unseren Weg mit unser sehr jungen talentierten Nachwuchsspielern um unseren fünf arrivierten Spielern herum (Durchschnittsalter unter 20 Jahre) weiter zu entwickeln, um bis zur letzten Runde dran zu bleiben im Kampf um die ersten beiden Plätze.
Titel Favoriten in unserer Liga ist Imst 1b und Inzing (wenn alle erfahren Spieler gesund und dabei sind).
Bei uns in der Bundesliga holt sich RB Salzburg den Titel, in Deutschland natürlich Bayern.
Bei uns im Verein gibt es am Sommer Neuwahlen, schauen wir mal, wie alles im Sommer ausschaut. Mein persönliches Anliegen ist es, meiner Mannschaft noch mehr als Trainer anbieten zu können, dass wie immer mit 100% Leidenschaft, Ab September habe ich die A-Lizenz Ausbildung eingeplant!“
Welche Kaderänderungen gab es im Winter 2024/25?
Michael Kerschbaum, Trainer SPG Rietz/Stams: "Zugänge :Martin Oppeneiger KM 2/ Matteo Gassler U16 / Pascal Winkler KM 2.
Abgänge : Christoph Mössmer (Wien), Luca Rieger (Roppen)."
Wie ist die Vorbereitung verlaufen?
Michael Kerschbaum: "Viele krankheitsbedingte Ausfälle , aber sonst eine sehr motivierte Mannschaft."
Ergebnisse der Testspiele?
Michael Kerschbaum: "Die Testspiele wurden eher als Bewegungstherapie für den gesamten Kader gesehen und entsprechend sind die Ergebnisse eher überschaubar!"
Die Ziele für das Frühjahr 2025?
Michael Kerschbaum: "Ins vordere Tabellendrittel kommen sowie ein positives Torverhältnis schaffen!"
Die Titelfavoriten in der eigenen Liga?
Michael Kerschbaum: "Imst/ Axams / Inzing."
Wer holt dich die Titel in der heimischen Bundesliga und in Deutschland?
Michael Kerschbaum: "Austria Wien bzw. Bayern München."
Welche Veranstaltungen sind im Frühjahr 2025 vom Verein aus geplant?
Michael Kerschbaum: "Das obligatorische Pfingstturnier in Stams und der SK Rietz hat vom 19.7. bis 20.7.25 das 75-Jährige Jubiläum zu feiern!"
Persönliche Anliegen?
Michael Kerschbaum: "Faire Vereinslinienrichter bei den Spielen wäre eine Aufwertung der Liga!"