Spielberichte

Axams/Grinzens schließt Hinrunde mit Kantersieg gegen Rinn/Tulfes ab!

SPG Axams/Grinzens
SPG Rinn/Tulfes

Imst II holt sich in der Gebietsliga West mit einem 6:0 im Spitzenspiel gegen Fliess den Herbstmeistertitel. Aber auch Verfolger SPG Axams/Grinzens lässt es krachen. 7:1 gegen die SPG/Rinn/Tulfes und damit nur zwei Punkte Rückstand auf den Tabellenführer. Neue Nummer drei zwei weitere Punkte zurück ist Inzing nach einem 4:1 bei Oberhofen Pfaffenhofen. Fliess nun auf Tabellenplatz vier, zwei Punkte hinter Inzing.


Frühe Führung und Dominanz in der ersten Halbzeit

Das Spiel begann vielversprechend für die Heimmannschaft SPG Axams/Grinzens, die in der sechsten Minute durch Brandon Cohen mit 1:0 in Führung ging. Diese frühe Führung gab der Mannschaft den nötigen Rückenwind, um das Spiel zu kontrollieren und weitere Chancen herauszuspielen. Bereits in der 28. Minute konnte Alexander Fagschlunger das 2:0 für die Hausherren erzielen, was die Vorherrschaft der Gastgeber weiter untermauerte.

Nur sieben Minuten später erhöhte Fabian Happ auf 3:0, was den komfortablen Halbzeitstand markierte. SPG Rinn/Tulfes hatte Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden und konnte den konstanten Druck von Axams/Grinzens nur schwer bewältigen. Die Heimfans freuten sich über die starke Vorstellung ihres Teams in der ersten Spielhälfte.

Tore-Festival in der zweiten Halbzeit

In der zweiten Halbzeit setzte SPG Axams/Grinzens ihre beeindruckende Leistung fort. Bereits in der 50. Minute erzielte erneut Fabian Happ ein Tor, womit der Vorsprung auf 4:0 anwuchs. SPG Rinn/Tulfes fand kein Mittel, um die Angriffe der Gastgeber zu stoppen, und so konnte Simon Madersbacher in der 58. Minute das 5:0 markieren.

Doch damit nicht genug: In der 71. Minute erhöhte Marco Oberschmied auf 6:0. Die Partie war zu diesem Zeitpunkt bereits entschieden, aber SPG Rinn/Tulfes bemühte sich um Schadensbegrenzung. Dies gelang ihnen schließlich in der 89. Minute, als Marcel Föger den Ehrentreffer zum 6:1 erzielte.

In der letzten regulären Spielminute sorgte jedoch Maximilian Haller mit seinem Tor für den Endstand von 7:1. Kurz vor dem Abpfiff, in der 90. Minute, erhielt Sebastian Wolf von Rinn/Tulfes die Gelb/Rote Karte, was einen unschönen Abschluss für das Team darstellte.

Nach 94 Minuten beendete der Schiedsrichter das Spiel, das von Anfang an in den Händen der SPG Axams/Grinzens lag. Mit diesem überzeugenden Sieg festigte das Team seine Position in der Liga und zeigte eindrucksvoll, warum sie zu den Favoriten der Saison gehören.

Miroslav Rikanovic, Trainer SPG Axams/Grinzens: „Perfekter Abschluss vor der Winterpause. Von der ersten bis zur letzten Minute hatten wir das Spiel total unter Kontrolle. Wir haben extrem kompakt agiert und bis Minute achtzig fast gar nicht zugelassen. Viele schöne Aktionen herausgespielt und sind sehr effektiv gewesen. Zum richtigen Zeitpunkt eine gute Form erwischt und am Ende gegen wir als Tabellenzweiter in die Winterpause. Eine gute Ausgangsposition für Rückrunde, aber es gibt noch dreizehn Spiele und in einer Liga wo jeder gegen jeden gewinnen kann. Es wird richtig spannend. Großes Lob für meine Mannschaft!“

Gebietsliga West: Axams/Grinzens : SPG Rinn/Tulfes - 7:1 (3:0)

  • 92
    Maximilian Haller 7:1
  • 89
    Marcel Föger 6:1
  • 71
    Marco Oberschmied 6:0
  • 58
    Simon Madersbacher 5:0
  • 50
    Fabian Happ 4:0
  • 35
    Fabian Happ 3:0
  • 28
    Alexander Fagschlunger 2:0
  • 6
    Brandon Cohen 1:0