Eine sehr spannende und hochklassige Partie konnte man zum Auftakt der Rückrunde in der Gebietsliga West zwischen der SPG Mieminger Plateau und der SPG Sölden verfolgen. Es ging dabei um drei extrem wichtige Punkte, vor allem für die SPG Sölden, die natürlich alles versuchen wird, um möglichst schnell aus der Abstiegszone herauszukommen. Sölden, einem Punktegewinn in Unterzahl sehr nahe, musste sich jedoch der SPG Mieminger Plateau mit 2:4 geschlagen geben.
Jürgen Soraperra, Trainer SPG Mieminger Plateau: "Das war ein ganz schwieriges Spiel, vor allem deswegen, weil es ja eigentlich um sechs Punkte ging, also man kann sagen, ein sogenanntes Kellerderby. Eigentlich hatten wir das Spiel von Anfang an in der Hand, aber ein abgefälschter Schuss in der 12. Minute bedeutete den 0:1-Rückstand durch einen Treffer von Mate Kesmarky. In der 16. Minute ein Freistoß, der an die Stange ging, und im Nachschuss fiel das 1:1 durch Vinzenz Kröll. In der 26. Minute gingen wir dann durch ein Tor von Daniel Degenhart in Führung. Mit dieser 2:1-Führung ging es in die Pause.
In der 49. Minute gab es eine Rote Karte für einen Spieler von Sölden, allerdings gaben wir das Spiel danach aus der Hand, der Gegner agierte ausgesprochen aggressiv. Dann hatten wir eine hundertprozentige Chance, die wir nicht verwerten konnten. In dieser Phase war das 2:2 für Sölden durch Nevio Reinstadler eigentlich verdient, denn sie haben einfach viel mehr für das Spiel getan. In den letzten Minuten der Partie merkte man jedoch, dass dem Gegner die Luft ausging. Nach einem Eckball fiel für uns das 3:2 durch Matteo Wurm und in der 90. Minute die endgültige Entscheidung durch einen Kontertreffer von Luca Zotz.
Ein wirklich tolles Spiel für die Gebietsliga. Sölden war wirklich sehr nahe dran und hätte es wahrscheinlich auch verdient einen Punkt zu holen. Allerdings waren wir dann doch die glücklichere Mannschaft und konnten mit einem 4:2-Erfolg drei wichtige Punkte holen."