In der 16. Runde der Gebietsliga West hat der FC Fliess mit einem klaren 5:2-Erfolg gegen die SPG Rietz/Stams den Rückstand auf Tabellenführer Imst II auf vier Punkte verringert. Für Imst II reichte es überraschend nur zu einem 1:1 gegen Seefelder Plateau.
Dietmar Jäger, Co-Trainer FC Fliess: "Bei herrlichem Fußballwetter in der Geo Alpin Bau Arena sahen die ca. 300 Zuschauer in der Anfangsphase ein gegenseitiges Abtasten beider Mannschaften, mit leichtem Vorteil für die Heimelf.
Es dauerte bis zur 13. Minute, ehe es Elfmeteralarm im Strafraum des FC Fliess gab, den der sehr gute Schiedsrichter Alexander Höller jedoch zurecht nicht gab (eigentlich eine gelbe Karte wegen Schwalbe). Das war dann der Weckruf für unsere Mannschaft, die daraufhin das Kommando sowohl spielerisch als auch läuferisch übernahm.
Es dauerte nicht lange, und nach einem Eckball wurde unsere Nr. 13, Nico Siehs, im Strafraum zu Fall gebracht! Elfmeter für uns, und Patrick Schütz verwandelte in der 18. Minute souverän zur 1:0-Führung. Doch die SPG Rietz / Stams steckte nicht auf und erzielte in der 28. Minute den Ausgleich zum 1:1. Torschütze war Edin Ejup. Unsere Mannschaft ließ sich durch den Gegentreffer nicht aus der Ruhe bringen, und es dauerte bis zur 36. Minute, ehe Andreas Schöpf einen sehr platzierten flachen Schuss im Tor der SPG Rietz / Stams zur 2:1-Führung unterbrachte. Die SPG Rietz / Stams steckte abermals nicht auf und versuchte immer wieder, mit hohen Bällen unsere Abwehr zu überwinden. Es dauerte bis zur 43. Minute, ehe unser Goalgetter des Dienstes, Luca Siehs, nach sehenswerter Vorlage von Jonas Zangerle-Walter zur 3:1-Halbzeitführung traf.
Nach der Pause ein ähnliches Bild: Die SPG Rietz / Stams blieb bemüht, biss sich jedoch immer wieder an unserer Defensive die Zähne aus. In der 58. Minute traf abermals Luca Siehs per Kopf zur 4:1-Führung. Ab diesem Zeitpunkt übernahm der FC Fliess endgültig das Kommando über das Spiel, ehe man in der 78. Minute nach einem Freistoß per Kopf das 4:2 kassierte. Torschütze war Roman Ötzbrugger. Dann, in der 81. Spielminute, der Auftritt unseres KM-Debütanten Fabian Kostanjevic, der sich am eigenen Sechzehner den Ball erkämpfte, den Angriff einleitete und diesen dann nach Vorlage von Andreas Schöpf selbst zur 5:2-Führung verwandelte. Das war auch gleichzeitig der Endstand dieser Partie.
Fazit: Das „EGO“ des FC Fliess ist in keinster Weise angekratzt, wie es schon beschrieben wurde! Wir sind mit dem Saisonverlauf als Aufsteiger mehr als zufrieden!"