Zu den absoluten Spitzenmannschaften der Landesliga Ost gehört der SK Hippach. In der Vorsaison erreichte man den dritten Meisterschaftsrang, lag aber dennoch am Ende vierzehn Punkte hinter Meister SV Opbacher Fügen. Der sportliche Leiter von Hippach, Alexander Kröll, hofft mit seiner Mannschaft auch in der kommenden Saison einen Spitzenplatz erreichen zu können.
Absolute Spitze war Hippach in der vergangenen Saison vor eigenem Publikum – nur zwei Punkt weniger als Meister Fügen bedeuteten Platz zwei. Auswärts lag man aber nur im Mittelfeld der Tabelle. Die Mannschaft wird laut Alexander Kröll mindestens die spielerische Stärke des Vorjahres auf den grünen Rasen bringen können. „Der Kader hat sich bei uns insofern verändert, da einige junge Spieler zum Kader der Kampfmannschaft gestoßen sind. Wir kaufen ja grundsätzlich keine Spieler. Wir haben den Kader in der Breite vergrößert. In der Vorbereitungszeit hat sich gezeigt, dass die Mannschaft keinesfalls schwächer agiert als in der Vorsaison."
Alexander Kröll: „Unsere Erwartungen gehen in die Richtung unter den ersten fünf der Meisterschaft zu landen. Es ist für mich sehr schwierig zu sagen welchen Mannschaften eine Favoritenstellung auf den Meistertitel zugesprochen werden kann. Ich weiß zu wenig über die Verstärkungen die sich die Mannschaften im Sommer holen konnten. Ich denke aber, dass es wieder die gleichen Mannschaften sein werden die vorne mitspielen werden. Ich hoffe, dass auch Hippach wieder eine dieser Mannschaften sein wird."
Wer wird Meister der Landesliga Ost 2012/2013?
Die Meinung der Trainer/Sektionsleiter – Zwischenstand nach dem dritten befragten Trainer
Meisterschaftsfavorit = 7 Punkte - Titelanwärter = 3 Punkte
Trainer/SL | Verein | Hopf- garten |
Michael Steiner | Mölg- Brückh. | 7 |
Michael Geisler | Buch | keine Angabe |
Alexander Kröll | Hippach | keine Angabe |
Summe |
| 7 |
JETZT FAN VON UNTERHAUS.TIROL WERDEN!
von Josef Kainer