Der SV Kolsass/Weer konnte im Heimspiel gegen die SVG Stumm einen wichtigen 2:1 Sieg einfahren und damit die starke Leistung im letzten Spiel bestätigen. In der hart umkämpften Partie gab es nicht weniger als drei Ausschlüsse und fünf gelbe Karten. Für Stumm endete damit eine drei Spiele anhaltende Siegesserie in der Landesliga Ost.
Beide Mannschaften hatten zuletzt gute Leistungen gezeigt und wollten nachlegen. Dennoch wurde in der ersten Halbzeit wenig riskiert und vor allem auf Abtasten gespielt. Kolsass/Weer konnte in der 26. Minute jedoch eine der wenigen Chancen nutzen und auf 1:0 stellen. Nach einer schönen Einzelaktion versenkte Stefan Steinlechner einen Schuss von der Strafraumgrenze zur Führung der Gastgeber. Weitere Möglichkeiten waren in der ersten Mangelware und somit ging es mit einem 1:0 in die Pause.
In der zweiten Spielhälfte machten dann beide Mannschaften auf und spielten munter nach vorne. Bereits in der 46. Minute stellte Okan Sari, nachdem er einen Gegenspieler sehenswert ausstiegen ließ und dann mit einem platzierten Flachschuss abschloss, auf 2:0. Nur fünf Minuten später schlug Stumm aber zurück und kam nach einer schönen Einzelaktion durch Michael Schweinberger zum 2:1. In weiterer Folge kamen beide Mannschaften noch zu guten Möglichkeiten, scheiterten aber das ein oder andere Mal an den gut spielenden Tormännern. In der Schlussphase kam dann nochmals Hektik auf: Zuerst musste Georg Kraft nach einem Foul mit gelb/rot vom Platz (88.), dann gerieten Michael Schweinberger und Thomas Narr in der Nachspielzeit aneinander und wurden jeweils wegen Tätlichkeit ausgeschlossen. Am Ergebnis änderte sich aber nichts mehr, Kolsass/Weer konnte mit neuen Mann einen wichtigen Dreier gegen Stumm einfahren und macht damit einen weiteren Schritt nach vorne.
Stefan Platt (Trainer, SV Kolsass/Weer): „In der ersten Halbzeit haben sich beide Mannschaften neutralisiert, wir sind dann eigentlich mit der ersten gefährlichen Aktion in Führung gegangen. In der zweiten Halbzeit war es dann ein hin und her, bei dem beide Mannschaften gute Chancen hatten. Schlussendlich haben wir aber recht wenig zugelassen, unsere Möglichkeiten ausgespielt und damit auch verdient gewonnen.“