Spielberichte

Bruckhäusl erkämpft sich einen Punkt gegen Kufstein 1b

Nur ein 0:0 gab es für den FC Kufstein 1b im Heimspiel gegen den FC Bruckhäusl. Die Hausherren hatten zwar mehr vom Spiel, taten sich aber gegen die gut stehenden Gäste schwer und scheiterten oftmals an der eigenen Abschlussschwäche. Bruckhäusl hingegen konnte den positiven Trend der letzten Wochen beibehalten und blieb bereits das dritte Mal in Folge ungeschlagen.

Zwölfter gegen Dreizehnter lautete die Partie in der 9. Runde der Landesliga Ost. Dennoch galt Kufstein 1b im Spiel gegen Bruckhäusl als klarer Favorit, das Team von Helmut Höck musste aber bereits in der 9. Minute einen Rückschlag hinnehmen. Dominik Rajkovaca erlitt nach einem Luftkampf einen Nasenbeinbruch und musste verletzt raus. Kufstein wirkte nach dieser Auswechslung etwas geschockt und tat sich speziell vor der Pause schwer. Bruckhäusl stand in der Defensive kompakt und konnte selbst immer wieder Akzente setzen. So entwickelte sich eine recht ausgeglichene Partie, in der beide Mannschaften zu Chancen kamen, jedoch kein Tor erzielen konnten.


Kufsteiner Schwäche im Abschluss

Nach der Pause konnten die Gastgeber das Spiel dann besser kontrollieren und den Gegner weit in die eigene Hälfte drängen. Es wurde Chance um Chance herausgespielt, das Tor wollte aber nicht gelingen. Teilweise agierte man dabei im Abschluss recht unkonzentriert und ging sehr leichtsinnig mit den Möglichkeiten um. Bruckhäusl konnte sich in der zweiten Halbzeit nur selten befreien und konnte daher mit dem Unentschieden zufrieden sein. Das Team von Thomas Luchner blieb damit nach dem katastrophalen Saisonstart nun schon zum dritten Mal in Folge ungeschlagen. Kufstein 1b ließ eine Chance auf drei Punkte aus und bleibt weiter im unteren Drittel der Tabelle.


Helmut Höck
(Trainer, FC Kufstein 1b): „Ich bin mit der Leistung der Mannschaft heute gar nicht zufrieden. Eigentlich haben wir drei Punkte eingeplant, so ist es eine verlorene Partie. Wir tun uns im Moment schwer und haben vor allem in der Chancenauswertung Probleme. Zudem haben einige Spieler auch nicht den erforderlichen Einsatz und die erforderliche Laufleistung gezeigt.“