Spielberichte

Effektive zweite Hälfte von Brixlegg/Rattenberg gegen Brixen

Nullnummer zur Pause zwischen der SPG Brixlegg/Rattenberg und dem SV Brixen in der zehnten Runde der Landesliga Ost. In der zweiten Halbzeit konnten aber an die 300 Fans und Zuschauer sechs Tore beobachten, fünf davon von der eigenen Mannschaft. Mit dem 5:1 gegen Brixen festigt Brixlegg/Rattenberg den Mittelfeldplatz in der Landesliga Ost, Brixen übernimmt von Kufstein 1b (8:2 gegen Kolsass/Weer) die rote Laterne. (Jetzt Trainingslager buchen)

 

 

Enge erste Halbzeit

Mario Mohapp, Trainer SPG Brixlegg/Rattenberg: „Die erste Halbzeit war sehr ausgeglichen. Die erste große Torchance für uns durch Moser Max – ein Lattentreffer. Danach allerdings die große Chance auf den Führungstreffer durch einen Elfmeter für Brixen – unser junger Torwart Martin Madersbacher hielt den Elfmeter – vereitelte zudem kurz danach eine Chance souverän. Nach einer Ecke erzielte Erol Sedat per Kopf in der 63. Minute die Führung für unser Team. Dem Ausgleich von Brixen ging sieben Minuten später ebenfalls eine Ecke voraus, die Christoph Stöckl zum kurzzeitigen Remis nützte. Danach waren wir beim Ausnützen unserer Torchancen sehr effektiv. Ecke – Kopfball Manuel Proll in der 75. Minute zum 2:1. Vier Minuten später Maximilian Moser zum 3:1. Glücklicher Elfmeter durch Lukas Steiner zum 4:1 und eine tolle Bogenlampe von Lukas Steiner zum Endstand von 5:1 in der 87. Minute.“

 

Brixen rutscht ans Tabellenende

Kufstein 1b konnte mit einem 8:2 Kantersieg gegen Kolsass/Weer einen Befreiungsschlag landen. Sehr wichtig, denn damit konnte zumindest der Rückstand auf das restliche Feld auf vier Punkte verringert werden. Das Trio Kufstein 1b, Walchsee und Brixen wird es aber sicherlich schwer haben wieder zum restlichen Feld aufzuschließen. Spätestens jetzt hat für die drei der Abstiegskampf begonnen.