SVG Mayrhofen und SVG Stumm haben die vorletzte Hinrunde der Landesliga Ost am Freitag eröffnet. Über 600 Fans und Zuschauer sahen ein sehr gutes Landesligaspiel, dass sehr abwechslungsreichen Sport geboten hat. Am Ende gab es ein 2:2 Remis welches durchaus dem Spielverlauf entsprochen hat. Mayrhofen hatte zwar phasenweise mehr vom Spiel, Stumm war aber jederzeit gefährlich, ein grandios agierender Marco Wimpissinger im Tor von Mayrhofen konnte aber nur zweimal überwunden werden. (Jetzt Trainingslager buchen)
Giftige Konter der Gäste und leichte spielerische Überlegenheit der Heimelf prägen die erste Hälfte der Partie. Der Mayrhofener Kevin Geisler hätte in der 15. und 16. Minute die Führung erzielen können. Einmal spekulierte Stumms Tormann und konnte klären, einmal strich Geislers Kopfball übers Tor. Die Stummer fanden in Mayrhofens Goalie Marco Wimpissinger ihren Meister, als dieser aus kurzer Distanz einen Schuss von Michael Schweinberger abwehrte. Dann das 0:1 aus der Sicht von Mayrhofen in der 37. Minute. Ein Elfmeter, verwandelt von Marco Braunegger, stellte den Spielverlauf auf den Kopf und verhalf den Gästen zur Pausenführung. In Summe war die Heimelf allerdings die stärkere Mannschaft in der ersten Hälfte.
Sofort nach der Halbzeit übernahmen die Hausherren das Kommando und erhöhten den Druck. Wiederum hatte Kevin Geisler die Möglichkeit zum Ausgleich (49.), sein Schuss kam jedoch zu zentral auf das Tor von Stumm. Ausgleich in der 56. Minute durch Martin Knauer: Nach Balleroberung Sololauf über dreißig Meter und platzierter Schuss ins kurze Eck. In der Folge immer mehr Druck von Mayrhofen. Abermals sind aber die Gäste zuerst erfolgreich. Nach einer Ecke erzielte Julian Plank mit sehenswerter Einzelleistung das 2:1 für Stumm. Schiestl u. Co kämpften und spielten trotzdem ruhig weiter und erzielten dann in der 90. Minute, nach Freistoß von Thomas Schneeberger den viel umjubelten Ausgleich zum 2:2. Trotz des späten Ausgleichstreffers ein mehr als verdienter Punkt für Mayrhofen, die durchaus auch als Sieger vom Platz hätten gehen können.
Reinhard Hofer, Trainer SVG Mayrhofen: „Im Derby gegen Stumm zweimal zurück und dann doch der Ausgleich in letzter Minute! Das zeigt unsere Geschlossenheit, jetzt freuen wir uns auf kommenden Samstag, wo wir in der letzten Herbstrunde gegen den Titelfavoriten Volders noch einmal ein gutes Spiel zeigen wollen!“