Spielberichte

Gute Nullnummer zwischen Mayrhofen und Volders

planetwin365.at präsentiert: Obwohl das Team vom SVG Mayrhofen im Spitzenspiel der Runde gegen den FC Volders eine sehr gute Leistung gezeigt hat, könnte eine Vorentscheidung in der Landesliga Ost puncto Titel gefallen sein. Mayrhofen holt gegen Volders einen Punkt, der SK Ebbs gewinnt in Kirchberg mit 3:1 und zieht damit an der Tabellenspitze um fünf punkte davon. Für unsere Leser analysieren die Trainer der beiden Mannschaften die Partie. Jetzt Torwandschießen bei Nissan!

 

Schade!

Reinhard Hofer, Trainer SVG Mayrhofen: „Im Spitzenspiel wollten wir unbedingt einen Sieg gegen den Herbstmeister Volders einfahren. Beide Teams begannen vorsichtig, sodass kaum Torchancen heraus gespielt werden konnten. Vor der Pause hatten die Mayrhofener durch Christian Pendl (26.) per Kopf und durch Mario Schiestl (29.) mittels Schuss doch zwei Chancen und somit die Führung vor Augen, beide Male klärte der Volderer Tormann Lukas Watznauer mit tollen Paraden. Die beste Möglichkeit des Spiels hatten jedoch die Gäste: 29. Minute - gute Kombination der Volderer mit gutem Pass in die "Schnittstelle" der Viererkette der Hausherren, doch Wimpissinger Vertreter Florian Schroll parierte sehenswert. Nach der Pause drückten die Hausherren mächtig auf die Führung, gute Möglichkeiten von Mario Schiestl (56.) nach Vorarbeit von Thomas Schneeberger und nochmals Schiestl in der 68. wurden vergeben. Den Matchball hatte Kevin Geisler (87.), als er nach gutem Spiel über mehreren Stationen allein vor dem Volderer Goalie Watznauer scheiterte. Die Gäste mussten sich in der gesamten zweiten Halbzeit mit der Abwehrarbeit beschäftigen und kamen kaum nennenswert vor das Tor der Mayrhofener. "Schade, heute hätten wir uns - aufgrund der zweiten Halbzeit - einen Sieg verdient!“

 

Gerechtes Remis

Jürgen Zimmermann, Trainer FC Volders: „Ein gutes, schnelles Spiel beider Mannschaften - nur ohne Tore. In der ersten Halbzeit hätte Volders durch zwei Großchancen das Tor erzielen können, und in der zweiten Halbzeit hatte dann Mayrhofen die Möglichkeiten. Vom Spielverlauf her für mich ein gerechtes Unentschieden.“