planetwin365.at präsentiert: Die FG Ulmer Hütte Schönwies/Mils hat in der Landesliga West die Tabellenspitze erobert. Zur Pause stand es gegen den FC Fritz Oberhofen vor toller Zuschauerkulisse noch 2:2, in der zweiten Halbzeit sicherte sich die Heimelf mit einem 4:2 drei Punkte und konnte Seefeld (2:3 Heimniederlage gegen Absam) überholen. Für den Trainer des FC Fritz Oberhofen, Christian Wolf, war die Partie gegen den neuen Tabellenführer ein Duell auf Augenhöhe. „Jetzt Trainingslager buchen!“
Ein durchaus attraktives Spiel am Sportplatz Mils-Au. Die Hausherren gegen durch David Schnegg in Führung, aber Oberhofen kann in der zehnten Minute durch Andreas Kofler ausgleichen. Der Spielverlauf gegen Ende der ersten Hälfte ähnlich – wieder geht die Heimelf durch Daniel Fischnaller in Führung, Andreas Kofler gleicht aus. Die schnelle Führung für Schönwies in der zweiten Hälfte, abermals durch Daniel Fischnaller, ist sicher kein Nachteil für die Heimelf. Die Partie bleibt aber recht eng – erst kurz vor Schluss macht Thomas Schmid mit dem 4:2 alles klar.
Christian Wolf, Trainer Fc Fritz Oberhofen: „Durch katastrophale Eigenfehler eine unnötige Niederlage gegen einen starken Gegner kassiert. Durch massive Eigenfehler Schönwies zum Tore erzielen eingeladen. Wir waren hundertprozentig ein ebenbürtiger Gegner, auch wenn in einer Zeitung etwas anderes gestanden ist. Ein Unentschieden wäre für uns durch konstante neunzig Minuten in der Defensive drinnen gewesen. Eine höhere Liga verzeiht dir die Fehler nicht so leicht, wie in den unteren Ligen. Wir wissen, woran wir arbeiten müssen, um dann auch solche Spiele zu gewinnen!“
Die Verfolger des SK Seefeld haben den Rückstand auf null Punkte reduziert. Absam konnte in Seefeld mit 3:2 gewinnen und Reutte nützt diese Niederlage ebenfalls aus – 3:1 in Oberperfuss. An der Spitze steht damit Schönwies/Mils mit drei Zählern Vorsprung auf Seefeld, Absam und Reutte. Am Tabellenende punktet Thaur das erste Mal – 1:1 im Heimspiel gegen die SPG Prutz/Serfaus.