Spielberichte

Vils siegt gegen ersatzgeschwächte Kicker aus Zirl

FC Zirl
FC Vils

In der 12. Runde der Landesliga West konnte der FC Raiffeisen Zirl gegen den FC Vils nicht punkten. Vils gewinnt verdient mit 4:1 und macht einen großen Sprung auf Tabellenplatz fünf, die Top-3 sind nur zwei Zähler entfernt. Zirl und die Reichenau Juniors mit sieben Zählern am Tabellenende, Zirl hat allerdings ein Spiel weniger ausgetragen als die Juniors von Reichenau.


FC Vils setzt frühe Akzente

Der FC Vils begann das Spiel mit einer klaren Zielsetzung und übernahm schnell die Kontrolle über das Geschehen. Bereits in der 36. Spielminute zeigte sich der erste Erfolg dieser Bemühungen. David Bailom traf zur Führung und ließ die Gäste jubeln. FC Zirl bemühte sich, die Defensive zu stabilisieren, doch die Angriffswellen von Vils rollten unaufhaltsam weiter.

Nur wenige Minuten vor der Halbzeitpause erhöhte Michael Singer auf 0:2 für den FC Vils. Dies war ein schwerer Schlag für die Heimmannschaft, die sich erhofft hatte, mit einem knappen Rückstand in die Kabine zu gehen. Doch die Gäste ließen keine Gnade walten und bauten ihre Führung weiter aus, was ihnen eine komfortable Ausgangsposition für die zweite Halbzeit verschaffte.

Zirl kämpft, aber Vils dominiert

Nach der Pause zeigte der FC Zirl einen Hauch von Widerstandskraft. In der 56. Minute gelang Orhan Karademir der Anschlusstreffer zum 1:2, was den Gastgebern neue Hoffnung gab. Das heimische Publikum spürte den Aufwind, als Zirl alles daran setzte, den Ausgleich zu erzielen. Doch die Abwehr des FC Vils stand stabil und ließ keine weiteren Chancen zu.

Die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten. In der 68. Minute stellte Patrick Hohenrainer mit einem weiteren Treffer die alte Zwei-Tore-Führung wieder her. Dieses Tor war ein erneuter Rückschlag für die Heimmannschaft, die nun endgültig gezwungen war, offensiver zu agieren, um das Blatt doch noch zu wenden.

Der FC Vils nutzte die sich bietenden Räume geschickt aus und machte in der 83. Minute durch Tobias Weirather den Deckel drauf. Mit dem 1:4 war die Partie endgültig entschieden. Der FC Zirl bemühte sich zwar weiter, aber die Gäste ließen nichts mehr anbrennen und brachten den Sieg souverän über die Zeit.

Am Ende war es ein verdienter Erfolg für den FC Vils, der sich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und effektiver Chancenauswertung die drei Punkte sicherte. Der FC Zirl muss sich nach dieser Niederlage neu ordnen und die kommenden Spiele nutzen, um wieder Punkte zu sammeln. Der deutliche Endstand von 1:4 spiegelt die Überlegenheit der Gäste wider, die damit ihren Anspruch auf einen Spitzenplatz in der Liga untermauerten.

Gerhard Gstettner, Obmann FC Raiffeisen Zirl: „Die jungen Zirler sind von Verletzungen gebeutelt. Kaum finden die jungen Burschen in das Tempo der Landesliga, muss Leon Aydinli, der Abwehrchef der Zirler wegen Knieproblemen pausieren. Unser Konzept mit acht Eigenbauspielern geht sicher auf, dass Stöckel, Siegele und Gruber die Mannschaft nicht am Spielfeld unterstützen, müssen wir leider verkraften. Und so waren den Zirler Spieler leider etwas unterlegen und die Vilser konnten ihre Chancen nutzen und holten sich verdient die drei Punkte aus Zirl!“

Landesliga West: FC Zirl : FC Vils - 1:4 (0:2)

  • 83
    Tobias Weirather 1:4
  • 68
    Patrick Hohenrainer 1:3
  • 56
    Orhan Karademir 1:2
  • 44
    Michael Singer 0:2
  • 36
    David Bailom 0:1