In der Landesliga West könnte man sicherlich einige Szenarien erfinden, durch die der Kampf um den Titel im Frühjahr 2015 noch spannend werden könnte. Telfs kann sich realistischerweise wohl aber nur mehr selbst um den Titel bringen. Wenn man einigermaßen konstant weiterspielt, dürfte keine Mannschaft mehr gefährlich werden. Vor allem deswegen, weil auch die Verfolger zwischendurch schwächeln. Umso spannender wird aber der Fight um den Aufstiegsrelegationsplatz. Schönwies/Mils, Zams, Thaur, Absam, Axams und Oberperfuss können da auf alle Fälle noch mitmischen. In der letzten Hinrunde gibt es kein direktes Duell zwischen den Verfolgern, der Schlager ist die Partie zwischen Telfs und Axams. Extrem hart wird der Überlebenskampf für Inzing und Neustift – in Kürze startet aber die Winterpause und damit gibt es genügend Zeit, sich auf die Rückrunde vorzubereiten.
Schönwies/Mils hat das Heimspiel der letzten Runde gegen Mils verloren und damit wird immer deutlicher, dass Telfs der Titel wohl kaum mehr zu nehmen ist. Die Verfolger müssen sich wohl auf den Kampf um den Aufstiegsrelegationsplatz konzentrieren. Puncto Platz zwei schaut es für Schönwies/Mils trotz der Niederlage in der letzten Runde noch ganz gut aus. Im letzten Spiel 2014 geht es auswärts gegen die SPG Innsbruck West. Keine leichte Aufgabe – die Gäste sind aber sicherlich leichter Favorit.
Oberperfuss und Rum könnten mit einem Dreier die Mittelfeldposition festigen, Oberperfuss ist zudem vom zweiten Tabellenplatz nur vier Punkte entfernt. Es könnte also auch noch oben noch etwas gehen – man darf aber den Zug nicht versäumen. Die Anfangsphase der Rückrunde wird sicherlich eine Vorentscheidung bringen, welche Teams weiterhin um Platz zwei mitspielen können. Die wichtige Basis dafür kann im letzten Spiel 2014 gelegt werden.
Für Inzing heißt es Augen zu und durch. In kürze beginnt die Winterpause und da muss man die Kräfte holen um dann in der Rückrunde doch noch den Klassenerhalt zu schaffen. In der eigenen Liga und zum Vorletzten im Osten fehlen derzeit fünf Punkte. Kein aussichtsloses Unterfangen also – beim IAC wird es aber sehr schwer werden zu punkten.
Für Neustift gilt ähnliches wie für Inzing – allerdings wegen noch zwei weiteren Punkten Rückstand ist die Lage natürlich noch bedrohlicher. Es hilft wohl nur eine perfekte Rückrunde um aus der roten Zone noch herauszukommen. Die letzte Partie 2014 in Zams könnte zumindest ein positiver Wendepunkt werden. Punkte in Zams zu holen wird extrem schwierig – obwohl Zams das letzte Spiel in Axams verloren hat.
Die Bilanz von Seefeld ist in den letzten Runden ernüchternd. Drei Niederlagen, ein Sieg, ein Remis. Zuletzt gab es eine Heimniederlage gegen Rum und einen Absturz knapp über dem roten Strich. Die Lage ist allerdings punktemäßig nicht so dramatisch. Noch immer hat Seefeld acht Punkte Puffer auf den dreizehnten Platz. Gastgeber Thaur hat zuletzt in Inzing mit 3:0 gewonnen – ein Ergebnis, das bereits nach der ersten Hälfte feststand. Thaur damit sicherlich Favorit in dieser Partie – zudem fehlen nur drei Punkte auf Platz zwei.
Telfs hat zwar in den letzten Runden etwas geschwächelt, die Verfolger schwächeln aber mit. Damit hat sich an der ausgezeichneten Position von Telfs wenig geändert. Neun Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten sind ein sehr guter Puffer um Angriffe von unten abzuwehren. Der letzte Gegner der Hinrunde Axams kämpft allerdings um den Anschluss auf Platz zwei und wird sicherlich ein sehr unangenehmer Gegner sein.
Auch für Absam lebt noch der Traum vom Aufstieg. Drei Punkte hinter Platz zwei beendet das Team in Mils die Hinrunde. Mils scheint in Schwung zu kommen – in der letzten Runde gab es einen sensationellen Erfolg gegen Schönwies/Mils. Keine leichte Aufgabe für Absam – punkten ist allerdings Pflicht wenn man den Kontakt zur Spitze auch über den Winter halten will.